Direkt zum Inhalt

Die Hirtin und der Hexenjäger

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Die Hirtin und der Hexenjäger - historischer Roman
Personen
Hauptautorität
Neeb, Ursula
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
343 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Ullstein
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Die Hirtin und der Hexenjäger : Historischer Roman / von Ursula Neeb Eine mutige junge Frau in einer Welt voller Verrat und Aberglaube Grafschaft Hanau-Münzenberg, 1524: Das Glück der Hirtin Gertrud Dey, die sich in den fahrenden Händler Franz Schott verliebt hat, scheint perfekt. Zusammen mit Franz treibt sie die Schafe durch die Wetterau zu abgelegenen Höfen, wo sie die Gebrechen der armen Landbevölkerung heilt. Dem ortsansässigen Henker, ebenfalls heilkundig, ist Gertrud ein Dorn im Auge. Er streut das Gerücht, sie sei mit dem Teufel im Bunde. Als mehrere Kinder sterben, angeblich, weil Gertrud ihre Milch verhext hat, muss die Schäferin um ihr Leben bangen. Und auch ihre Liebe zu Franz wird auf eine harte Probe gestellt
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Hirtin und der Hexenjäger
Titelzusatz
historischer Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Ullstein
ISBN13
978-3-548-29060-7
ISBN10
3-548-29060-4
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
10.3 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Ursula Neeb
Umfang
343 Seiten
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Ullstein
Kommentare
-
Katalogisat abgeglichen mit: Deutsche Nationalbibliothek
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Die Hirtin und der Hexenjäger : Historischer Roman / von Ursula Neeb Eine mutige junge Frau in einer Welt voller Verrat und Aberglaube Grafschaft Hanau-Münzenberg, 1524: Das Glück der Hirtin Gertrud Dey, die sich in den fahrenden Händler Franz Schott verliebt hat, scheint perfekt. Zusammen mit Franz treibt sie die Schafe durch die Wetterau zu abgelegenen Höfen, wo sie die Gebrechen der armen Landbevölkerung heilt. Dem ortsansässigen Henker, ebenfalls heilkundig, ist Gertrud ein Dorn im Auge. Er streut das Gerücht, sie sei mit dem Teufel im Bunde. Als mehrere Kinder sterben, angeblich, weil Gertrud ihre Milch verhext hat, muss die Schäferin um ihr Leben bangen. Und auch ihre Liebe zu Franz wird auf eine harte Probe gestellt
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Hirtin und der Hexenjäger
Personen
Verfasser/-in
ÖB Zirl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4575936
DR.H
Nee
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14