Direkt zum Inhalt

Eine Frau sein ist kein Sport

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Eine Frau sein ist kein Sport - das Hausbuch für alle Lebenslagen
Personen
Hauptautorität
Nöstlinger, Christine
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
250 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
St. Pölten
Verlagsname
Residenz-Verl.
-
Kurzbeschreibung Humorvoll-bissige, witzig-ironische Geschichten über den Alltag unter Mitmenschen, Männern und Kindern Eine Frau sein ist kein Sport und schon gar nicht olympisch, aber oft schweißtreibend genug. Im Dauerlauf zwischen Haushalt und Beziehungskisten, zwischen Eheleben und Kindererziehung kann einem schon manchmal die Luft ausgehen, die frau zum Lachen braucht. Denn kein Problem, vor das einen der ganz normale Wahnsinn des Familienalltags stellt, ist so ernst, dass es sich nicht mit Humor lösen ließe. Das beweist Christine Nöstlinger auf ihre unnachahmliche Weise, voller Witz und Gelassenheit, mit einem liebevoll ironischen Blick auf das Leben und seine kleinen wie größeren Herausforderungen. Dieses Buch versammelt ihre schönsten Glossen und ist Trost und Rat in allen Lebenslagen. Über den Autor CHRISTINE NÖSTLINGER 1936 in Wien geboren, lebt als freie Schriftstellerin in Wien und im Waldviertel. Ihre Kinder- und Jugendbücher sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Ihr Werk wurde international vielfach ausgezeichnet, sie erhielt den Andersen-Award und war die erste Trägerin des Astrid-Lindgren-Preises.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Eine Frau sein ist kein Sport
Titelzusatz
das Hausbuch für alle Lebenslagen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
St. Pölten
Verlagsname
Residenz-Verl.
ISBN13
978-3-7017-1575-6
ISBN10
3-7017-1575-0
Körperschaften
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
St. Pölten
Verlagsname
Residenz-Verl.
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Nöstlinger, Christine. Hrs. von Hubert Hladej
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
250 S.
Listenpreis
21.899999618530273 €
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Wiener Städtische Büchereien
-
Kurzbeschreibung Humorvoll-bissige, witzig-ironische Geschichten über den Alltag unter Mitmenschen, Männern und Kindern Eine Frau sein ist kein Sport und schon gar nicht olympisch, aber oft schweißtreibend genug. Im Dauerlauf zwischen Haushalt und Beziehungskisten, zwischen Eheleben und Kindererziehung kann einem schon manchmal die Luft ausgehen, die frau zum Lachen braucht. Denn kein Problem, vor das einen der ganz normale Wahnsinn des Familienalltags stellt, ist so ernst, dass es sich nicht mit Humor lösen ließe. Das beweist Christine Nöstlinger auf ihre unnachahmliche Weise, voller Witz und Gelassenheit, mit einem liebevoll ironischen Blick auf das Leben und seine kleinen wie größeren Herausforderungen. Dieses Buch versammelt ihre schönsten Glossen und ist Trost und Rat in allen Lebenslagen. Über den Autor CHRISTINE NÖSTLINGER 1936 in Wien geboren, lebt als freie Schriftstellerin in Wien und im Waldviertel. Ihre Kinder- und Jugendbücher sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Ihr Werk wurde international vielfach ausgezeichnet, sie erhielt den Andersen-Award und war die erste Trägerin des Astrid-Lindgren-Preises.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Eine Frau sein ist kein Sport
Personen
Verfasser/-in
ÖB Zirl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
10497
DR
Nös
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14