Direkt zum Inhalt

Loreley singt nicht mehr

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Loreley singt nicht mehr - Kriminalroman
Personen
Hauptautorität
Merchant, Judith
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
379 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Neuausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knaur Taschenbuch
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Loreley singt nicht mehr : Kriminalroman Merchant, Loreley singt nicht mehr / von Judith Merchant Der zweite Fall in der erfolgreichen und originellen Rheinkrimi-Serie von Glauser-Preisträgerin Judith Merchant! An einem nebligen Morgen in Königswinter hat ein Angler einen außerordentlich schweren Fang am Haken – einen toten Mann. Als Hauptkommissar Jan Seidel am Rheinufer ankommt, findet er eine leuchtende Leiche vor. Unzählige schwimmende Knicklichter schmücken den Toten! Die Identität der Wasserleiche ist schnell geklärt. Kommissar Jan Seidel und seine Kollegen kommen einer komplizierten und hasserfüllten Dreierbeziehung auf die Spur. Doch während die Polizei noch Beweise sammelt, ist Edith Herzberger, Jan Seidels agile Großmutter, ihrem Enkel mit ihren hocheffizienten Ermittlungsmethoden à la Miss Marple schon einen großen Schritt voraus … Judith Merchants Rheinkrimi-Trilogie besticht durch die ausgefeilte Psychologie der Charaktere, die feine Ironie und die Kunst, große deutsche Sagenstoffe in eine moderne Spannungshandlung zu transportieren. "Hochspannung, die ohne blutiges Gemetzel und Haudrauf auskommt. Ein richtig feiner Krimi!" berliner-kurier.de Die Königswinter-Krimis: Nibelungenmord Loreley singt nicht mehr Rapunzelgrab
Manifestation
Titel
Haupttitel
Loreley singt nicht mehr
Titelzusatz
Kriminalroman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knaur Taschenbuch
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-426-52737-5
ISBN10
3-426-52737-5
Körperschaften
Listenpreis
10.30 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Judith Merchant
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Neuausgabe
Umfang
379 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
19 cm, 288 g
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=71fbbf7e4c0249e38f465e73ed3cac55&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knaur Taschenbuch
Erscheinungsdatum
2021
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Loreley singt nicht mehr : Kriminalroman Merchant, Loreley singt nicht mehr / von Judith Merchant Der zweite Fall in der erfolgreichen und originellen Rheinkrimi-Serie von Glauser-Preisträgerin Judith Merchant! An einem nebligen Morgen in Königswinter hat ein Angler einen außerordentlich schweren Fang am Haken – einen toten Mann. Als Hauptkommissar Jan Seidel am Rheinufer ankommt, findet er eine leuchtende Leiche vor. Unzählige schwimmende Knicklichter schmücken den Toten! Die Identität der Wasserleiche ist schnell geklärt. Kommissar Jan Seidel und seine Kollegen kommen einer komplizierten und hasserfüllten Dreierbeziehung auf die Spur. Doch während die Polizei noch Beweise sammelt, ist Edith Herzberger, Jan Seidels agile Großmutter, ihrem Enkel mit ihren hocheffizienten Ermittlungsmethoden à la Miss Marple schon einen großen Schritt voraus … Judith Merchants Rheinkrimi-Trilogie besticht durch die ausgefeilte Psychologie der Charaktere, die feine Ironie und die Kunst, große deutsche Sagenstoffe in eine moderne Spannungshandlung zu transportieren. "Hochspannung, die ohne blutiges Gemetzel und Haudrauf auskommt. Ein richtig feiner Krimi!" berliner-kurier.de Die Königswinter-Krimis: Nibelungenmord Loreley singt nicht mehr Rapunzelgrab
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Loreley singt nicht mehr
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
ÖB Zirl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4582378
DR.D
Mer
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14