Direkt zum Inhalt

Die Nordsee (2) - Von Schottland zu den Halligen

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Die Nordsee (2) - Von Schottland zu den Halligen
Personen
Hauptautorität
Westphalen, Jens
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Komponist/-in
Filmproduzent/-in
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Synchronsprecher/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (43 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Nordsee (2) - Von Schottland zu den Halligen
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
c0e0d458-ff17-4e5e-a468-d3fe147970cd
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://zirl.filmfriend.at/movies/c0e0d458-ff17-4e5e-a468-d3fe147970cd
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt1427037
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/25a43bf4-7f1e-477b-9a5e-8127d17a18bf-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1720d4fc-3c5f-46eb-a9da-2a34d2b29dc6-thumbnail-1x
Volltext
https://zirl.filmfriend.at/movies/c0e0d458-ff17-4e5e-a468-d3fe147970cd
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/25a43bf4-7f1e-477b-9a5e-8127d17a18bf-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1720d4fc-3c5f-46eb-a9da-2a34d2b29dc6-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Drehbuch: Jens Westphalen, Thoralf Grospitz; Kamera: Jens Westphalen, Thoralf Grospitz, Florian Graner; Musik: Jörg-Magnus Pfeil, Florian Moser; Produktion: Britta Kiesewetter; Regie: Jens Westphalen, Thoralf Grospitz; Stimme: Uwe Friedrichsen; Montage: Mario Schöppler
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Umfang
1 Online-Ressource (43 min)
Personen
Synchronsprecher/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Vor der felsigen Küste Schottlands folgen Schwertwale riesigen Heringsschwärmen. An der holländischen Nordseeküste feiern Tintenfische Hochzeit - und auf den norddeutschen Halligen begegnen die Bewohner der ständigen Sturmflutgefahr mit stoischer Gelassenheit.Teil 2 der Reise rund um die Nordsee beginnt an ihrem nördlichsten Punkt: An den Shetland Inseln. Hier trifft der Atlantik auf die Nordsee. Nimmermüde Winde sorgen dafür, dass auf den Inseln keine Bäume wachsen. Zu den tierischen Bewohnern der Shetland-Inseln gehören die robusten Shetland Ponys und Papageientaucher. Unter Wasser vor der Küste leben Gespenserkrabben und See-Anemonen. Gelegentlich kommen auch Orcas auf ihrer weitläufigen Suche nach Nahrung in die nordwestliche Nordsee. Ebenfalls unter Wasser auf Nahrungssuche sind Trottel-Lummen. Die hervorragenden Schwimmer brüten ihren Nachwuchs an felsigen Abgründen aus. Nur gut, dass die Eier aufgrund ihrer Form nicht fortrollen können. Wie die Shetlands gehören auch die Orkney Inseln zu Schottland. Mainland, die größte Insel des Archipels und weitere südliche Orkney-Inseln sind so gruppiert, dass sie zwischen sich eine Bucht bilden, die Scapa Flow genannt wird. Hier war am Ende des Ersten Weltkriegs die Kaiserliche Hochseeflotte interniert und versenkte sich selbst. Einige der majestätischen Schiffe liegen bis heute auf dem Nordseegrund und sind beliebte Tauchziele. Entlang der schottischen Nordseeküste geht es weiter nach Süden zum Bass Rock, einer Brutkolonie der nach diesem Felsen benannten Basstölpeln. Dicht an dicht brüten die standorttreuen Vögel hier; die ersten schriftlichen Belege für ihr Vorkommen an diesem Ort stammt aus dem Jahre 1448. Ganz in der Nähe der Linie zwischen Dover und Calais - dem Ort der kürzesten Entfernung zwischen den britischen Inseln und dem europäischen Festland trifft die Nordsee auf den Ärmelkanal, der sie hier mit mit dem Atlantik verbindet. Weithin leuchten die Kreidefelsen von Dover. Die Meerenge gehört mit täglich 400-500 Schiffen zu den meistbefahrenen Schifffahrtsstraßen der Welt. Vor der niederländischen Nordsee-Küste leben Sepien. Sie gehören wie Tintenfische zur Klasse der Kopffüßer und besitzen einen kalkhaltigen inneren Auftriebskörper, der Schulp genannt wird. Wie längliche weiße Schalen sind die Schulpe toter Sepien als Treibgut an holländischen Stränden zu finden.Die Reise rund um die Nordsee endet an den Halligen im nordfriesischen Wattenmeer. Von Alters her haben die Bewohner ihre Häuser auf sogenannte Warften gebaut - künstlich aufgeschütteten Hügeln. Der Rest der Halligen wird bei Sturmfluten regelmäßig überflutet. Ihre Salzwiesen sind ein einzigartiger Lebensraum besonderer Tier- und Pflanzenarten. Die Halligen haben kein süßes Grundwasser; allein der Regen sorgt für Trinkwasser.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2006
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2006
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Nordsee (2) - Von Schottland zu den Halligen
Personen
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Komponist/-in
Filmproduzent/-in
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14