Direkt zum Inhalt

Schrödingers Ente


Titel
Schrödingers Ente - warum eine Lüge keine Meinung ist
Personen
Hauptautorität
Scheuba, Florian
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
176 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Brandstätter Verlag
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Schrödingers Ente : Warum eine Lüge keine Meinung ist / von Florian Scheuba Bei der Vereidigung von Donald Trump waren mehr Besucher als bei der von Barack Obama! Früher gab es für derartige Behauptungen einen Fachausdruck. Nämlich: Lüge. Heute spricht man lieber von alternativen Fakten. Liegt hier vielleicht ein Missverständnis vor, beruhend auf dem als Schrödingers Katze bekannt gewordenen Gedankenexperiment, in dem eine Katze nach den Regeln der Quantenmechanik gleichzeitig tot und lebendig sein kann? Florian Scheuba, Österreichs renommiertester Kabarettist, forscht amüsant und unterhaltsam faktischen Verhältnissen nach, die so absurd sind, dass man sie nicht erfinden kann. Er geht der Frage nach, was Wahrheit bedeutet und warum es sich lohnt, für sie einzustehen. Er schlägt eine Neudefinition vor: Wahrheit ist kein für Menschen erreichbares Ziel, sondern eine Richtung. Es ist mit ihr ein bisschen so, wie mit dem Erdkern. Technisch ist es uns bislang nicht möglich bis zum Erdkern vorzudringen. Aber wir wissen: Wenn wir es versuchen wollen, müssen wir nach unten graben. Und nicht nach oben.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Schrödingers Ente
Titelzusatz
warum eine Lüge keine Meinung ist
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Brandstätter Verlag
ISBN13
978-3-7106-0331-0
ISBN10
3-7106-0331-5
Körperschaften
Listenpreis
22.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Florian Scheuba
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
176 Seiten
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Brandstätter Verlag
Kommentare
-
Katalogisat abgeglichen mit: Deutsche Nationalbibliothek
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Schrödingers Ente : Warum eine Lüge keine Meinung ist / von Florian Scheuba Bei der Vereidigung von Donald Trump waren mehr Besucher als bei der von Barack Obama! Früher gab es für derartige Behauptungen einen Fachausdruck. Nämlich: Lüge. Heute spricht man lieber von alternativen Fakten. Liegt hier vielleicht ein Missverständnis vor, beruhend auf dem als Schrödingers Katze bekannt gewordenen Gedankenexperiment, in dem eine Katze nach den Regeln der Quantenmechanik gleichzeitig tot und lebendig sein kann? Florian Scheuba, Österreichs renommiertester Kabarettist, forscht amüsant und unterhaltsam faktischen Verhältnissen nach, die so absurd sind, dass man sie nicht erfinden kann. Er geht der Frage nach, was Wahrheit bedeutet und warum es sich lohnt, für sie einzustehen. Er schlägt eine Neudefinition vor: Wahrheit ist kein für Menschen erreichbares Ziel, sondern eine Richtung. Es ist mit ihr ein bisschen so, wie mit dem Erdkern. Technisch ist es uns bislang nicht möglich bis zum Erdkern vorzudringen. Aber wir wissen: Wenn wir es versuchen wollen, müssen wir nach unten graben. Und nicht nach oben.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Schrödingers Ente
Personen
Verfasser/-in
ÖB Zirl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4719
DR
Sche
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14