Direkt zum Inhalt

Summ, wenn du das Lied nicht kennst


Titel
Summ, wenn du das Lied nicht kennst - Roman
Personen
Hauptautorität
Marais, Bianca
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
507 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Wunderraum
-
Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp); Autor: Margot Schwienbacher; Johannesburg 1976: Die neunjährige, wohlbehütete, weiße Robin verliert während des Soweto-Aufstandes ihre Eltern. Sie kommt in die Obhut einer liebevollen Tante, die allerdings als Stewardess rund um die Welt fliegt und nie geplant hatte, sich ein Kind ins Leben zu holen. So engagiert sie die schwarze Xhosa-Frau Beauty als Kindermädchen für Robin. Beauty war in die Stadt gekommen, um ihre während des Aufstandes verschollene Tochter zu suchen, die sich für den Befreiungskampf der Schwarzen eingesetzt hatte. Allmählich entspinnt sich zwischen Robin und Beauty eine ganz eigene Freundschaft und Beziehung, die allerdings durch die Apartheid-Frage und die politisch unruhigen Zeiten stark eingefärbt wird. Bianca Marais hat in dem Roman ihre eigene Kindheit verarbeitet und ihrem einstigen Kindermädchen ein Denkmal gesetzt. Das gut lesbare Buch bietet interessante Haupt- und Nebenfiguren und humorvolle Szenen, die ein Gegengewicht zu den ernsten, gesellschaftspolitischen Themen bilden. Für alle Bibliotheken.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Summ, wenn du das Lied nicht kennst
Titelzusatz
Roman
Haupttitel
Hum If You Don't Know The Words
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Wunderraum
ISBN13
978-3-336-54794-4
ISBN10
3-336-54794-6
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Bianca Marais ; übersetzt von Heike Reissig und Stefanie Schäfer
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
507 S.
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Wunderraum
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp); Autor: Margot Schwienbacher; Johannesburg 1976: Die neunjährige, wohlbehütete, weiße Robin verliert während des Soweto-Aufstandes ihre Eltern. Sie kommt in die Obhut einer liebevollen Tante, die allerdings als Stewardess rund um die Welt fliegt und nie geplant hatte, sich ein Kind ins Leben zu holen. So engagiert sie die schwarze Xhosa-Frau Beauty als Kindermädchen für Robin. Beauty war in die Stadt gekommen, um ihre während des Aufstandes verschollene Tochter zu suchen, die sich für den Befreiungskampf der Schwarzen eingesetzt hatte. Allmählich entspinnt sich zwischen Robin und Beauty eine ganz eigene Freundschaft und Beziehung, die allerdings durch die Apartheid-Frage und die politisch unruhigen Zeiten stark eingefärbt wird. Bianca Marais hat in dem Roman ihre eigene Kindheit verarbeitet und ihrem einstigen Kindermädchen ein Denkmal gesetzt. Das gut lesbare Buch bietet interessante Haupt- und Nebenfiguren und humorvolle Szenen, die ein Gegengewicht zu den ernsten, gesellschaftspolitischen Themen bilden. Für alle Bibliotheken.
Personen
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Kommentare
Uebersetzung
Aus dem Englischen übersetzt
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Summ, wenn du das Lied nicht kennst
Bevorzugter Titel des Werks
Hum If You Don't Know The Words
Personen
Verfasser/-in
ÖB Zirl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
15170
DR
Mar
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14