Direkt zum Inhalt

Die Ökobilanz auf dem Teller


Titel
Die Ökobilanz auf dem Teller - wie wir mit unserem Essen das Klima schützen können
Personen
Hauptautorität
Rubach, Malte Jörn
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
248 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Hirzel
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Die Ökobilanz auf dem Teller : Wie wir mit unserem Essen das Klima schützen können / von Malte Dr. Rubach Der ökologische Fußabdruck im Speiseplan Wie viel CO₂ verursacht eine Portion Spaghetti bolognese? Etwa 1,5 Kilogramm!– Dieses Beispiel führt uns vor Augen, was die Tierwirtschaft und Lebensmitteltransporte für die Ökobilanz unseres Essens bedeuten. Doch ist es mit dem Umstieg auf Fleisch- und Milchalternativen oder Regionalkost getan? Malte Rubach schaut genauer hin und liefert eine Bestandsaufnahme unseres Ernährungssystems sowie von dessen Auswirkungen auf das Klima. Wir leben in einer Gesellschaft, die durch Technisierung und steigenden Ressourcenverbrauch geprägt ist. Rubach plädiert für einen maßvollen Genuss und zeigt, was wir in Deutschland guten Gewissens noch essen können.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Ökobilanz auf dem Teller
Titelzusatz
wie wir mit unserem Essen das Klima schützen können
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Hirzel
Erscheinungsdatum
2020
ISBN13
978-3-7776-2876-9
ISBN10
3-7776-2876-X
Körperschaften
Listenpreis
18.50 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Dr. Malte Rubach
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
248 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21 cm, 367 g
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=17457a39f96740a6839aa9b9c85d5bcb&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1209856816/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Hirzel
Erscheinungsdatum
2020
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Die Ökobilanz auf dem Teller : Wie wir mit unserem Essen das Klima schützen können / von Malte Dr. Rubach Der ökologische Fußabdruck im Speiseplan Wie viel CO₂ verursacht eine Portion Spaghetti bolognese? Etwa 1,5 Kilogramm!– Dieses Beispiel führt uns vor Augen, was die Tierwirtschaft und Lebensmitteltransporte für die Ökobilanz unseres Essens bedeuten. Doch ist es mit dem Umstieg auf Fleisch- und Milchalternativen oder Regionalkost getan? Malte Rubach schaut genauer hin und liefert eine Bestandsaufnahme unseres Ernährungssystems sowie von dessen Auswirkungen auf das Klima. Wir leben in einer Gesellschaft, die durch Technisierung und steigenden Ressourcenverbrauch geprägt ist. Rubach plädiert für einen maßvollen Genuss und zeigt, was wir in Deutschland guten Gewissens noch essen können.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Diagramme
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Ökobilanz auf dem Teller
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14