Direkt zum Inhalt

Konzerne an die Kette!


Titel
Konzerne an die Kette! - so stoppen wir die Ausbeutung von Umwelt und Menschen
Personen
Hauptautorität
Bohrn Mena, Sebastian
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
208 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Brandstätter Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Konzerne an die Kette! : So stoppen wir die Ausbeutung von Umwelt und Menschen / von Sebastian Bohrn Mena, Veronika Bohrn Mena Ob in Lebensmitteln, Kleidung oder Smartphones: Menschliches Leid und Umweltzerstörung stecken in all unseren Gebrauchsgütern. Meist bleibt das im Dunklen, denn Konzerne arbeiten bewusst intransparent und umgehen systematisch gesetzliche Schranken. So verletzen sie ungehindert und ungestraft Menschenrechte und Umweltstandards – in fernen Ländern genauso wie mitten in Europa. Dieses Buch zeigt, was wir dagegen tun können. Veronika und Sebastian Bohrn Mena nehmen die Textil-, Lebensmittel- und Rohstoffindustrie unter die Lupe, lassen Betroffene der Ausbeutung zu Wort kommen und zeichnen den damit verbundenen Umfang der Umweltzerstörung nach. Zugleich zeigen sie, wie und wo sich bereits Widerstand regt, warum die bisherigen Vorschläge für ein Lieferkettengesetz viel zu schwach sind - und welche ganz konkreten Möglichkeiten wir haben, durch unsere Konsumentscheidungen und unsere Macht als Bürger*innen für eine menschenwürdige, nachhaltige und klimaschützende globale Wirtschaft zu sorgen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Konzerne an die Kette!
Titelzusatz
so stoppen wir die Ausbeutung von Umwelt und Menschen
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Brandstätter Verlag
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-7106-0560-4
ISBN10
3-7106-0560-1
Körperschaften
Listenpreis
20.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Sebastian Bohrn Mena, Veronika Bohrn Mena
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
208 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21.5 cm x 14 cm
Bezugsbedingung
: circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.00 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=08cb0371dfc142d495ca25e7fdf071c1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Brandstätter Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Konzerne an die Kette! : So stoppen wir die Ausbeutung von Umwelt und Menschen / von Sebastian Bohrn Mena, Veronika Bohrn Mena Ob in Lebensmitteln, Kleidung oder Smartphones: Menschliches Leid und Umweltzerstörung stecken in all unseren Gebrauchsgütern. Meist bleibt das im Dunklen, denn Konzerne arbeiten bewusst intransparent und umgehen systematisch gesetzliche Schranken. So verletzen sie ungehindert und ungestraft Menschenrechte und Umweltstandards – in fernen Ländern genauso wie mitten in Europa. Dieses Buch zeigt, was wir dagegen tun können. Veronika und Sebastian Bohrn Mena nehmen die Textil-, Lebensmittel- und Rohstoffindustrie unter die Lupe, lassen Betroffene der Ausbeutung zu Wort kommen und zeichnen den damit verbundenen Umfang der Umweltzerstörung nach. Zugleich zeigen sie, wie und wo sich bereits Widerstand regt, warum die bisherigen Vorschläge für ein Lieferkettengesetz viel zu schwach sind - und welche ganz konkreten Möglichkeiten wir haben, durch unsere Konsumentscheidungen und unsere Macht als Bürger*innen für eine menschenwürdige, nachhaltige und klimaschützende globale Wirtschaft zu sorgen.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Konzerne an die Kette!
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
ÖB Zirl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4579986
GW
Boh
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14