Direkt zum Inhalt

Wie schlimm sind Bananen?


Titel
Wie schlimm sind Bananen? - der CO₂-Abdruck von allem
Personen
Hauptautorität
Berners-Lee, Mike
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
278 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Midas
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Wie schlimm sind Bananen? : Der CO2-Fußabdruck von allem / von Mike Berners-Lee Alles, was Sie schon immer über CO2 wissen wollten... Von ganz Alltäglichem (Fahrräder, SMS, Blumen, Bücher…) bis zu Globalem (Rechenzentren, Reisproduktion, Fußball-WM, Kriege…) - Wie schlimm sind Bananen? liefert alle Antworten zum CO2-Fußabdruck, die wir heute brauchen, und wartet zudem mit zahlreichen spannenden Enthüllungen auf. Mike Berners-Lee zeigt anhand von über hundert Beispielen, wie sich diese konkret auf den weltweiten CO2-Ausstoß und damit auf unser Klima auswirken. Ziel dieses Buches ist es, ein CO2-Bewusstsein für alles zu entwickeln, was wir tun, kaufen und uns ausdenken. Er hilft uns dabei, im Alltag zu bestehen, indem wir die Größenordnungen richtig einschätzen. Seien Sie gewarnt: Aspekte eines grünen Lebens, von denen Sie glaubten, sie zu kennen, könnten von nun an völlig anders aussehen. Mike Berners Lee schreibt niemals belehrend, doch voller Informationen und immer unterhaltsam. Dieses Buch liefert ebenso erstaunliche wie wichtige Antworten auf essenzielle Fragen zur Zukunft unseres Lebens auf der Erde.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wie schlimm sind Bananen?
Titelzusatz
der CO₂-Abdruck von allem
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Midas
Erscheinungsdatum
2020
ISBN13
978-3-03876-535-6
ISBN10
3-03876-535-X
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
22.70 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Mike Berners-Lee ; Übersetzung: Claudia Koch, Adrian Koch
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
278 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm, 380 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 20.90 (AT), CHF 25.00 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=db6bb73361594e2d8bdeda7b98f7f085&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1208431293/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Midas
Erscheinungsdatum
2020
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Wie schlimm sind Bananen? : Der CO2-Fußabdruck von allem / von Mike Berners-Lee Alles, was Sie schon immer über CO2 wissen wollten... Von ganz Alltäglichem (Fahrräder, SMS, Blumen, Bücher…) bis zu Globalem (Rechenzentren, Reisproduktion, Fußball-WM, Kriege…) - Wie schlimm sind Bananen? liefert alle Antworten zum CO2-Fußabdruck, die wir heute brauchen, und wartet zudem mit zahlreichen spannenden Enthüllungen auf. Mike Berners-Lee zeigt anhand von über hundert Beispielen, wie sich diese konkret auf den weltweiten CO2-Ausstoß und damit auf unser Klima auswirken. Ziel dieses Buches ist es, ein CO2-Bewusstsein für alles zu entwickeln, was wir tun, kaufen und uns ausdenken. Er hilft uns dabei, im Alltag zu bestehen, indem wir die Größenordnungen richtig einschätzen. Seien Sie gewarnt: Aspekte eines grünen Lebens, von denen Sie glaubten, sie zu kennen, könnten von nun an völlig anders aussehen. Mike Berners Lee schreibt niemals belehrend, doch voller Informationen und immer unterhaltsam. Dieses Buch liefert ebenso erstaunliche wie wichtige Antworten auf essenzielle Fragen zur Zukunft unseres Lebens auf der Erde.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Englisch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
How bad are bananas
Bevorzugter Titel des Werks
Wie schlimm sind Bananen?
Personen
Verfasser/-in
ÖB Zirl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4580459
NB.O
Ber
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14