Direkt zum Inhalt

Alle drei Tage


Titel
Alle drei Tage - warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen
Personen
Hauptautorität
Backes, Laura
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
204 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Erscheinungsort
[Hamburg]
Verlagsname
Deutsche Verlags-Anstalt
Verlagsname
Spiegel Buchverlag
Erscheinungsdatum
[2021]
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Alle drei Tage : Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen - Ein SPIEGEL-Buch / von Laura Backes, Margherita Bettoni Weit über 100 getötete Frauen allein in Deutschland pro Jahr: Morde, über die niemand spricht Jeden Tag versucht in Deutschland ein Mann, seine Frau umzubringen. Alle 3 Tage wird eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Hinzu kommen die Morde an Frauen durch ihnen unbekannte Täter. Diese Verbrechen sind keine Ehrenmorde oder Beziehungstaten, sondern Femizide: Morde, die an Frauen verübt werden, weil sie Frauen sind. Laura Backes und Margherita Bettoni zeigen in diesem aufrüttelnden Buch erstmals, dass die Tötung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts auch bei uns ein ernsthaftes, gesamtgesellschaftliches Problem ist. Als Familientragödien verharmlost, bleiben viele Frauenmorde verborgen und verdecken die patriarchalen Macht- und Gewaltmuster, die sich tief durch unsere Gesellschaft ziehen. Die beiden Journalistinnen haben mit Überlebenden gesprochen, Experten befragt, die Motive männlicher Gewalttäter untersucht und ihre grausamen Taten hier rekonstruiert. Ihre schockierende Analyse zeigt, dass Femizide uns alle angehen und warum wir jetzt handeln müssen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Alle drei Tage
Titelzusatz
warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Erscheinungsort
[Hamburg]
Verlagsname
Deutsche Verlags-Anstalt
Verlagsname
Spiegel Buchverlag
Erscheinungsdatum
[2021]
ISBN13
978-3-421-04874-5
ISBN10
3-421-04874-6
Körperschaften
Schlagwörter
Interessenskreise
Listenpreis
20.60 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Laura Backes und Margherita Bettoni
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
204 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm, 386 g
Bezugsbedingung
Festeinband : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 28.20, circa CHF 28.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=392cdf61fc43463d848c54748d8f0ee4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1220712418/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Erscheinungsort
[Hamburg]
Verlagsname
Deutsche Verlags-Anstalt
Verlagsname
Spiegel Buchverlag
Erscheinungsdatum
[2021]
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Alle drei Tage : Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen - Ein SPIEGEL-Buch / von Laura Backes, Margherita Bettoni Weit über 100 getötete Frauen allein in Deutschland pro Jahr: Morde, über die niemand spricht Jeden Tag versucht in Deutschland ein Mann, seine Frau umzubringen. Alle 3 Tage wird eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Hinzu kommen die Morde an Frauen durch ihnen unbekannte Täter. Diese Verbrechen sind keine Ehrenmorde oder Beziehungstaten, sondern Femizide: Morde, die an Frauen verübt werden, weil sie Frauen sind. Laura Backes und Margherita Bettoni zeigen in diesem aufrüttelnden Buch erstmals, dass die Tötung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts auch bei uns ein ernsthaftes, gesamtgesellschaftliches Problem ist. Als Familientragödien verharmlost, bleiben viele Frauenmorde verborgen und verdecken die patriarchalen Macht- und Gewaltmuster, die sich tief durch unsere Gesellschaft ziehen. Die beiden Journalistinnen haben mit Überlebenden gesprochen, Experten befragt, die Motive männlicher Gewalttäter untersucht und ihre grausamen Taten hier rekonstruiert. Ihre schockierende Analyse zeigt, dass Femizide uns alle angehen und warum wir jetzt handeln müssen.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Alle drei Tage
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
ÖB Zirl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4580464
GS.O
Bac
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14