Direkt zum Inhalt

Achtung Achtsamkeit!


Titel
Achtung Achtsamkeit!
Personen
Hauptautorität
Strasser, Peter
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
75 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Wilhelm Braumüller
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Wir sind siebeneinhalb Milliarden. Wenn wir nicht lernen, mit unseren Schätzen - unserer ­Umwelt und unserer eigenen Natur - achtsamer umzugehen, dann ist das Ende absehbar. Es geht nicht mehr nur darum, uns selbst zu verwirk­lichen; es geht auch darum, uns nicht selbst ­unserer Wirklichkeit zu berauben. Achtsamkeit ist ein Überlebens­prinzip. Aber wie alle Prinzipien wird es verstanden und missverstanden, gebraucht und missbraucht. Man kann aus allem eine Ideologie und ein ­Geschäft machen. Das passiert zurzeit mit der Achtsamkeit. Der Wachsamkeitsruf dieses zeitgeistwiderständigen Buches richtet sich gegen ­unsere eingefleischte Neigung, den Flötentönern und Schöntuern auf den Leim zu gehen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Achtung Achtsamkeit!
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Wilhelm Braumüller
Erscheinungsdatum
2016
DIVIBIB
425770294
Umfang
75 S.
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Wilhelm Braumüller
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20160524/1015010265/v1015010265.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20160524/1015010265/tn1015010265l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-425770294-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Wir sind siebeneinhalb Milliarden. Wenn wir nicht lernen, mit unseren Schätzen - unserer ­Umwelt und unserer eigenen Natur - achtsamer umzugehen, dann ist das Ende absehbar. Es geht nicht mehr nur darum, uns selbst zu verwirk­lichen; es geht auch darum, uns nicht selbst ­unserer Wirklichkeit zu berauben. Achtsamkeit ist ein Überlebens­prinzip. Aber wie alle Prinzipien wird es verstanden und missverstanden, gebraucht und missbraucht. Man kann aus allem eine Ideologie und ein ­Geschäft machen. Das passiert zurzeit mit der Achtsamkeit. Der Wachsamkeitsruf dieses zeitgeistwiderständigen Buches richtet sich gegen ­unsere eingefleischte Neigung, den Flötentönern und Schöntuern auf den Leim zu gehen.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Wir sind siebeneinhalb Milliarden. Wenn wir nicht lernen, mit unseren Schätzen - unserer ­Umwelt und unserer eigenen Natur - achtsamer umzugehen, dann ist das Ende absehbar. Es geht nicht mehr nur darum, uns selbst zu verwirk­lichen; es geht auch darum, uns nicht selbst ­unserer Wirklichkeit zu berauben. Achtsamkeit ist ein Überlebens­prinzip. Aber wie alle Prinzipien wird es verstanden und missverstanden, gebraucht und missbraucht. Man kann aus allem eine Ideologie und ein ­Geschäft machen. Das passiert zurzeit mit der Achtsamkeit. Der Wachsamkeitsruf dieses zeitgeistwiderständigen Buches richtet sich gegen ­unsere eingefleischte Neigung, den Flötentönern und Schöntuern auf den Leim zu gehen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Achtung Achtsamkeit!
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14