Direkt zum Inhalt

Sieben Jahre in Tibet - Mein Leben am Hofe des Dalai Lama


Titel
Sieben Jahre in Tibet - Mein Leben am Hofe des Dalai Lama - Der Original-Roman zur legendären Hollywood-Verfilmung
Personen
Hauptautorität
Harrer, Heinrich
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
464 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Refinery
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Im Frühjahr 1940 will der Forschungsreisende Heinrich Harrer nach Beendigung einer Nanga-Parbat-Expedition die Heimreise antreten. Er wird vom Ausbruch des Zweiten Weltkriegs überrascht, von den Alliierten aufgegriffen und in einem indischen Internierungslager festgehalten. 1944 glückt die Flucht, und gemeinsam mit seinem Freund Peter Aufschnaiter gelangt Harrer nach Tibet, dem geheimnisumwitterten Land auf dem Dach der Welt. Fremde sind in Tibet unerwünscht, und es bedarf einiger Bemühungen, bevor Harrer Einlaß in die "verbotene Stadt" Lhasa bekommt. Hier steigt er bald zum Lehrer und vertrauten Freund des Dalai Lama auf. Der Einmarsch der Chinesen 1950 beendet die Autonomie der Tibeter, und der Dalai Lama muß fliehen. Sieben Jahre in Tibet ist die Geschichte eines großen Abenteuers und einzigartiger Bericht eines Lebens, wie es kein anderer Europäer je erfahren hat.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Sieben Jahre in Tibet - Mein Leben am Hofe des Dalai Lama
Titelzusatz
Der Original-Roman zur legendären Hollywood-Verfilmung
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Refinery
Erscheinungsdatum
2016
DIVIBIB
462107311
ISBN13
978-3-96048-028-0
Umfang
464 S.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Refinery
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bonnier/20190205/9783960480280/v9783960480280.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bonnier/20190205/9783960480280/tn9783960480280l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-462107311-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Im Frühjahr 1940 will der Forschungsreisende Heinrich Harrer nach Beendigung einer Nanga-Parbat-Expedition die Heimreise antreten. Er wird vom Ausbruch des Zweiten Weltkriegs überrascht, von den Alliierten aufgegriffen und in einem indischen Internierungslager festgehalten. 1944 glückt die Flucht, und gemeinsam mit seinem Freund Peter Aufschnaiter gelangt Harrer nach Tibet, dem geheimnisumwitterten Land auf dem Dach der Welt. Fremde sind in Tibet unerwünscht, und es bedarf einiger Bemühungen, bevor Harrer Einlaß in die "verbotene Stadt" Lhasa bekommt. Hier steigt er bald zum Lehrer und vertrauten Freund des Dalai Lama auf. Der Einmarsch der Chinesen 1950 beendet die Autonomie der Tibeter, und der Dalai Lama muß fliehen. Sieben Jahre in Tibet ist die Geschichte eines großen Abenteuers und einzigartiger Bericht eines Lebens, wie es kein anderer Europäer je erfahren hat.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Im Frühjahr 1940 will der Forschungsreisende Heinrich Harrer nach Beendigung einer Nanga-Parbat-Expedition die Heimreise antreten. Er wird vom Ausbruch des Zweiten Weltkriegs überrascht, von den Alliierten aufgegriffen und in einem indischen Internierungslager festgehalten. 1944 glückt die Flucht, und gemeinsam mit seinem Freund Peter Aufschnaiter gelangt Harrer nach Tibet, dem geheimnisumwitterten Land auf dem Dach der Welt. Fremde sind in Tibet unerwünscht, und es bedarf einiger Bemühungen, bevor Harrer Einlaß in die "verbotene Stadt" Lhasa bekommt. Hier steigt er bald zum Lehrer und vertrauten Freund des Dalai Lama auf. Der Einmarsch der Chinesen 1950 beendet die Autonomie der Tibeter, und der Dalai Lama muß fliehen. Sieben Jahre in Tibet ist die Geschichte eines großen Abenteuers und einzigartiger Bericht eines Lebens, wie es kein anderer Europäer je erfahren hat.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Sieben Jahre in Tibet - Mein Leben am Hofe des Dalai Lama
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14