Direkt zum Inhalt

Österreich 1938


Titel
Österreich 1938 - Hintergründe, Vorgeschichte und Folgen des "Anschlusses"
Personen
Hauptautorität
Zenker, Tibor
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
65 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Drehbuchverlag Milrad & Co. OG
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Im März 1938 wurde Österreich durch deutsche Truppen besetzt und anschließend durch Deutschland annektiert. Mithilfe einheimischer Nationalsozialisten begann 1938 auch in Österreich die Herrschaft des deutschen Faschismus, des bislang repressivsten Unterdrückungs- und Terrorregimes, das die Geschichte kennt und von dem im Folgejahr der Zweite Weltkrieg ausgehen sollte. Die Geschichte der Herrschaft des deutschen Faschismus und seiner imperialistischen Aggressionen ist aber immer auch die Geschichte des antifaschistischen Widerstandes und Freiheitskampfes. Bis zum Mai 1945 wurde nicht nur Österreich, sondern ganz Europa vom deutschen Faschismus befreit - mit weitreichenden Folgen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Österreich 1938
Titelzusatz
Hintergründe, Vorgeschichte und Folgen des "Anschlusses"
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Drehbuchverlag Milrad & Co. OG
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
384740660
ISBN13
978-3-99041-553-5
Umfang
65 S.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Drehbuchverlag Milrad & Co. OG
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/kontormedia/20160215/9783990415535/v9783990415535.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/kontormedia/20160215/9783990415535/tn9783990415535l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-384740660-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Im März 1938 wurde Österreich durch deutsche Truppen besetzt und anschließend durch Deutschland annektiert. Mithilfe einheimischer Nationalsozialisten begann 1938 auch in Österreich die Herrschaft des deutschen Faschismus, des bislang repressivsten Unterdrückungs- und Terrorregimes, das die Geschichte kennt und von dem im Folgejahr der Zweite Weltkrieg ausgehen sollte. Die Geschichte der Herrschaft des deutschen Faschismus und seiner imperialistischen Aggressionen ist aber immer auch die Geschichte des antifaschistischen Widerstandes und Freiheitskampfes. Bis zum Mai 1945 wurde nicht nur Österreich, sondern ganz Europa vom deutschen Faschismus befreit - mit weitreichenden Folgen.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Im März 1938 wurde Österreich durch deutsche Truppen besetzt und anschließend durch Deutschland annektiert. Mithilfe einheimischer Nationalsozialisten begann 1938 auch in Österreich die Herrschaft des deutschen Faschismus, des bislang repressivsten Unterdrückungs- und Terrorregimes, das die Geschichte kennt und von dem im Folgejahr der Zweite Weltkrieg ausgehen sollte. Die Geschichte der Herrschaft des deutschen Faschismus und seiner imperialistischen Aggressionen ist aber immer auch die Geschichte des antifaschistischen Widerstandes und Freiheitskampfes. Bis zum Mai 1945 wurde nicht nur Österreich, sondern ganz Europa vom deutschen Faschismus befreit - mit weitreichenden Folgen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Österreich 1938
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14