Direkt zum Inhalt

Willkommen im Café Zahav


Titel
Willkommen im Café Zahav - Meine israelische Mischpoke und ich
Personen
Hauptautorität
Grieshaber, Kirsten
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
224 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bastei Entertainment
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Im kleinen israelischen Restaurant von Kirstens Mann ist das Tohuwabohu programmiert. Während die Gäste ihren Hummus mit Pinienkernen löffeln, wächst der Familie schon wieder der Alltag über den Kopf: Mal will ein wildfremder Geistlicher Kirsten ungefragt zum Judentum konvertieren, dann wünscht sich Töchterchen Miri nach dem Kindergarten eine neue Hautfarbe, und im wenig mediterranen Berliner Winter nimmt auch noch der Gatte Reißaus. WILLKOMMEN IM CAFÉ ZAHAV erzählt die oft komischen, manchmal schockierenden und immer überraschenden Geschichten aus dem Leben einer ganz normalen deutsch-israelischen Familie.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Willkommen im Café Zahav
Titelzusatz
Meine israelische Mischpoke und ich
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bastei Entertainment
Erscheinungsdatum
2019
DIVIBIB
906546169
ISBN13
978-3-7325-6072-1
Umfang
224 S.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bastei Entertainment
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/readbox_befr/20190429/9783732560721/v9783732560721.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/readbox_befr/20190820/9783732560721/tn9783732560721l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-906546169-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Im kleinen israelischen Restaurant von Kirstens Mann ist das Tohuwabohu programmiert. Während die Gäste ihren Hummus mit Pinienkernen löffeln, wächst der Familie schon wieder der Alltag über den Kopf: Mal will ein wildfremder Geistlicher Kirsten ungefragt zum Judentum konvertieren, dann wünscht sich Töchterchen Miri nach dem Kindergarten eine neue Hautfarbe, und im wenig mediterranen Berliner Winter nimmt auch noch der Gatte Reißaus. WILLKOMMEN IM CAFÉ ZAHAV erzählt die oft komischen, manchmal schockierenden und immer überraschenden Geschichten aus dem Leben einer ganz normalen deutsch-israelischen Familie.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Im kleinen israelischen Restaurant von Kirstens Mann ist das Tohuwabohu programmiert. Während die Gäste ihren Hummus mit Pinienkernen löffeln, wächst der Familie schon wieder der Alltag über den Kopf: Mal will ein wildfremder Geistlicher Kirsten ungefragt zum Judentum konvertieren, dann wünscht sich Töchterchen Miri nach dem Kindergarten eine neue Hautfarbe, und im wenig mediterranen Berliner Winter nimmt auch noch der Gatte Reißaus. WILLKOMMEN IM CAFÉ ZAHAV erzählt die oft komischen, manchmal schockierenden und immer überraschenden Geschichten aus dem Leben einer ganz normalen deutsch-israelischen Familie.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Willkommen im Café Zahav
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14