Direkt zum Inhalt

Der Engel mit der Posaune


Titel
Der Engel mit der Posaune - Roman eines Hauses
Personen
Hauptautorität
Lothar, Ernst
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
546 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Carl Hanser Verlag
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Wien, Innere Stadt: Über dem Eingang des Hauses Seilerstätte 10 prangt ein Engel aus Stein, der die Posaune bläst. Im Haus lebt die weitverzweigte Klavierbauerfamilie Alt, deren Aufstieg und Untergang in einem Generationen umfassenden Bilderbogen erzählt wird. Das Zentrum bildet Henriette Alt, mit zwanzig Jahren Geliebte des Kronprinzen Rudolf, mit siebzig Opfer von Hitlers Gestapo. Inmitten von Katastrophen und Familienintrigen ist sie Sinnbild von Endzeit und Hoffnung. Am Schicksal von Henriette und ihrer Familie zeichnet Ernst Lothar das epochale Porträt des untergehenden Österreich - vom Selbstmord des Kronprinzen in Mayerling bis zum "Anschluss" an das nationalsozialistische Deutschland.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Engel mit der Posaune
Titelzusatz
Roman eines Hauses
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Carl Hanser Verlag
Erscheinungsdatum
2016
DIVIBIB
405060548
ISBN13
978-3-552-05785-2
Umfang
546 S.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Carl Hanser Verlag
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/carlhanser/20171212/9783552057852/v9783552057852.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/carlhanser/20180917/9783552057852/tn9783552057852l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-405060548-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Wien, Innere Stadt: Über dem Eingang des Hauses Seilerstätte 10 prangt ein Engel aus Stein, der die Posaune bläst. Im Haus lebt die weitverzweigte Klavierbauerfamilie Alt, deren Aufstieg und Untergang in einem Generationen umfassenden Bilderbogen erzählt wird. Das Zentrum bildet Henriette Alt, mit zwanzig Jahren Geliebte des Kronprinzen Rudolf, mit siebzig Opfer von Hitlers Gestapo. Inmitten von Katastrophen und Familienintrigen ist sie Sinnbild von Endzeit und Hoffnung. Am Schicksal von Henriette und ihrer Familie zeichnet Ernst Lothar das epochale Porträt des untergehenden Österreich - vom Selbstmord des Kronprinzen in Mayerling bis zum "Anschluss" an das nationalsozialistische Deutschland.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Wien, Innere Stadt: Über dem Eingang des Hauses Seilerstätte 10 prangt ein Engel aus Stein, der die Posaune bläst. Im Haus lebt die weitverzweigte Klavierbauerfamilie Alt, deren Aufstieg und Untergang in einem Generationen umfassenden Bilderbogen erzählt wird. Das Zentrum bildet Henriette Alt, mit zwanzig Jahren Geliebte des Kronprinzen Rudolf, mit siebzig Opfer von Hitlers Gestapo. Inmitten von Katastrophen und Familienintrigen ist sie Sinnbild von Endzeit und Hoffnung. Am Schicksal von Henriette und ihrer Familie zeichnet Ernst Lothar das epochale Porträt des untergehenden Österreich - vom Selbstmord des Kronprinzen in Mayerling bis zum "Anschluss" an das nationalsozialistische Deutschland.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Engel mit der Posaune
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14