Direkt zum Inhalt

Die deutsche Götterlehre


Titel
Die deutsche Götterlehre
Personen
Hauptautorität
Wolf, Johann Wilhelm
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
193 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
ekz.bibliotheksservice GmbH
Erscheinungsdatum
2013
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Johann Wilhelm Wolf, geboren am 23.4.1817 in Köln; gestorben am 28/29.6.1855 in Hofheim/Hessen. Wolf wuchs in streng katholischem Milieu auf. Über seine Ausbildung ist nichts Näheres bekannt. Er arbeitete anfangs in einem kaufmännischen Beruf, floh aber bald nach Brüssel, wo er sich mit dem Studium und der Sammlung volkstümlicher flämischer Überlieferungen beschäftigte. Über Gent ging er zurück nach Köln. Um 1846 heiratete er Marie von Ploennies; 1847 zog die Familie nach Darmstadt. Zusammen mit seinem Schwager, dem Lieutnant Wilhelm von Ploennies, sammelte er auf Streifzügen durch den Odenwald und bei systematischen Befragungen der Soldaten aus dessen Kompanie das Material zu Märchen- und Sagensammlungen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die deutsche Götterlehre
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
ekz.bibliotheksservice GmbH
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
361027494
ISBN13
978-3-95608-263-4
Umfang
193 S.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
ekz.bibliotheksservice GmbH
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/ekz/20130516/978-3-95608-263-4/v978-3-95608-263-4.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/ekz/20130516/978-3-95608-263-4/tn978-3-95608-263-4l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-361027494-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Johann Wilhelm Wolf, geboren am 23.4.1817 in Köln; gestorben am 28/29.6.1855 in Hofheim/Hessen. Wolf wuchs in streng katholischem Milieu auf. Über seine Ausbildung ist nichts Näheres bekannt. Er arbeitete anfangs in einem kaufmännischen Beruf, floh aber bald nach Brüssel, wo er sich mit dem Studium und der Sammlung volkstümlicher flämischer Überlieferungen beschäftigte. Über Gent ging er zurück nach Köln. Um 1846 heiratete er Marie von Ploennies; 1847 zog die Familie nach Darmstadt. Zusammen mit seinem Schwager, dem Lieutnant Wilhelm von Ploennies, sammelte er auf Streifzügen durch den Odenwald und bei systematischen Befragungen der Soldaten aus dessen Kompanie das Material zu Märchen- und Sagensammlungen.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Johann Wilhelm Wolf, geboren am 23.4.1817 in Köln; gestorben am 28/29.6.1855 in Hofheim/Hessen. Wolf wuchs in streng katholischem Milieu auf. Über seine Ausbildung ist nichts Näheres bekannt. Er arbeitete anfangs in einem kaufmännischen Beruf, floh aber bald nach Brüssel, wo er sich mit dem Studium und der Sammlung volkstümlicher flämischer Überlieferungen beschäftigte. Über Gent ging er zurück nach Köln. Um 1846 heiratete er Marie von Ploennies; 1847 zog die Familie nach Darmstadt. Zusammen mit seinem Schwager, dem Lieutnant Wilhelm von Ploennies, sammelte er auf Streifzügen durch den Odenwald und bei systematischen Befragungen der Soldaten aus dessen Kompanie das Material zu Märchen- und Sagensammlungen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die deutsche Götterlehre
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14