Direkt zum Inhalt

Oma werden, Oma sein


Titel
Oma werden, Oma sein - Der eigene Weg in ein gutes Miteinander mit Enkeln und Kindern
Personen
Hauptautorität
Mayer-Rönne, Gundi
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
278 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Beltz
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Die Freude über das Enkelkind ist riesengroß, und gerne möchte die Oma die junge Familie unterstützen. Andererseits ist da das Bedürfnis, das eigene Leben unabhängig zu gestalten und langgehegte Träume zu verwirklichen. Wie viel Oma möchten und können wir sein? Dieses Buch macht Mut, die neue Rolle im Familienkosmos nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Dazu gehört eine offene Kommunikation über unterschiedliche Vorstellungen zum Erziehungsstil sowie zu den eigenen Zeit- und Kraftressourcen. Gundi Mayer-Rönne, Psychologin und Oma, und Carina Manutscheri, Autorin und Mama, zeigen: Der Blick auf das eigene innere Kind, die eigene Geschichte und Entwicklung stärkt auch die Kinder, Schwiegerkinder und Enkel. Mit Hintergrundwissen aus Psychologie und Wissenschaft, zahlreichen Tipps, Übungen und persönlichen Erfahrungen weisen sie Wege, die die Beziehungen zwischen den Generationen gelingen lassen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Oma werden, Oma sein
Titelzusatz
Der eigene Weg in ein gutes Miteinander mit Enkeln und Kindern
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Beltz
Erscheinungsdatum
2021
DIVIBIB
1608042745
ISBN13
978-3-407-86703-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Beltz
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/beltz/20210915/9783407867032/v9783407867032.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/beltz/20210915/9783407867032/tn9783407867032l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1608042745-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
278 S.
diviBib
Die Freude über das Enkelkind ist riesengroß, und gerne möchte die Oma die junge Familie unterstützen. Andererseits ist da das Bedürfnis, das eigene Leben unabhängig zu gestalten und langgehegte Träume zu verwirklichen. Wie viel Oma möchten und können wir sein? Dieses Buch macht Mut, die neue Rolle im Familienkosmos nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Dazu gehört eine offene Kommunikation über unterschiedliche Vorstellungen zum Erziehungsstil sowie zu den eigenen Zeit- und Kraftressourcen. Gundi Mayer-Rönne, Psychologin und Oma, und Carina Manutscheri, Autorin und Mama, zeigen: Der Blick auf das eigene innere Kind, die eigene Geschichte und Entwicklung stärkt auch die Kinder, Schwiegerkinder und Enkel. Mit Hintergrundwissen aus Psychologie und Wissenschaft, zahlreichen Tipps, Übungen und persönlichen Erfahrungen weisen sie Wege, die die Beziehungen zwischen den Generationen gelingen lassen.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Die Freude über das Enkelkind ist riesengroß, und gerne möchte die Oma die junge Familie unterstützen. Andererseits ist da das Bedürfnis, das eigene Leben unabhängig zu gestalten und langgehegte Träume zu verwirklichen. Wie viel Oma möchten und können wir sein? Dieses Buch macht Mut, die neue Rolle im Familienkosmos nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Dazu gehört eine offene Kommunikation über unterschiedliche Vorstellungen zum Erziehungsstil sowie zu den eigenen Zeit- und Kraftressourcen. Gundi Mayer-Rönne, Psychologin und Oma, und Carina Manutscheri, Autorin und Mama, zeigen: Der Blick auf das eigene innere Kind, die eigene Geschichte und Entwicklung stärkt auch die Kinder, Schwiegerkinder und Enkel. Mit Hintergrundwissen aus Psychologie und Wissenschaft, zahlreichen Tipps, Übungen und persönlichen Erfahrungen weisen sie Wege, die die Beziehungen zwischen den Generationen gelingen lassen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Oma werden, Oma sein
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14