Direkt zum Inhalt

Kater Muck trägt keine Stiefel


Titel
Kater Muck trägt keine Stiefel
Personen
Hauptautorität
Röhrig, Tilman
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
66 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dotbooks GmbH
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Draußen dämmert es. Muck ist pünktlich. Auf Samtpfoten schleicht er zu mir. Kater Muck trägt keine Stiefel. Warum auch? Jede Maus würde ihn schon von weitem hören, kichern und gemütlich im Mauseloch verschwinden. Nein, der schwarze Kater Muck trampelt nicht in Stiefeln durch die Nacht. Er springt auf Bäume und jagt Amseln, die sich über ihn lustig machen. Das Herz des Nachbarkinds Simone hat er auch schon erobert. Nur der ordentlichen Frau Meister, die jeden Donnerstag das Haus des Schriftstellers Til sauber macht, ist er ein Dorn im Auge. Doch der pfiffige Kater lässt sich von ihr nichts gefallen. Bestsellerautor Tilman Röhrig schildert humorvoll, wie Kater Muck das Leben des Schriftsellers ein bisschen bunter macht. Tilman Röhrig wurde 1945 in Hennweiler/Hunsrück geboren. Seit 1973 arbeitet er als freischaffender Schriftsteller, Film-, Funk- und Fernsehautor. Er schrieb zahlreiche Drehbücher für Spielfilme und Serien wie 'Neues aus Uhlenbusch' und 'Löwenzahn'. Als Referent ist er an Schulen, Volkshochschulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen tätig. Mit seinen Büchern begeistert er jugendliche und erwachsene Leser gleichermaßen; viele davon wurden Bestseller und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem deutschen Jugendliteraturpreis und dem Großen Kulturpreis NRW. Tilman Röhrig lebt heute in der Nähe von Köln. Die Website des Autors: www.tilman-roehrig.de Bei dotbooks erschienen bereits Tilman Röhrigs Kinderbücher 'Leichenhemd und Zähneklappern', 'Die wirklich wahre Weihnacht' 'Mit Hannibal über die Alpen' 'Kater Muck trägt keine Stiefel' und 'Chaos im Kinderzimmer'.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Kater Muck trägt keine Stiefel
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dotbooks GmbH
Erscheinungsdatum
2014
DIVIBIB
363955927
ISBN13
978-3-95520-438-9
Umfang
66 S.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dotbooks GmbH
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/c_direkt/20160213/9783955204389/v9783955204389.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/c_direkt/20160213/9783955204389/tn9783955204389l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-363955927-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Draußen dämmert es. Muck ist pünktlich. Auf Samtpfoten schleicht er zu mir. Kater Muck trägt keine Stiefel. Warum auch? Jede Maus würde ihn schon von weitem hören, kichern und gemütlich im Mauseloch verschwinden. Nein, der schwarze Kater Muck trampelt nicht in Stiefeln durch die Nacht. Er springt auf Bäume und jagt Amseln, die sich über ihn lustig machen. Das Herz des Nachbarkinds Simone hat er auch schon erobert. Nur der ordentlichen Frau Meister, die jeden Donnerstag das Haus des Schriftstellers Til sauber macht, ist er ein Dorn im Auge. Doch der pfiffige Kater lässt sich von ihr nichts gefallen. Bestsellerautor Tilman Röhrig schildert humorvoll, wie Kater Muck das Leben des Schriftsellers ein bisschen bunter macht. Tilman Röhrig wurde 1945 in Hennweiler/Hunsrück geboren. Seit 1973 arbeitet er als freischaffender Schriftsteller, Film-, Funk- und Fernsehautor. Er schrieb zahlreiche Drehbücher für Spielfilme und Serien wie 'Neues aus Uhlenbusch' und 'Löwenzahn'. Als Referent ist er an Schulen, Volkshochschulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen tätig. Mit seinen Büchern begeistert er jugendliche und erwachsene Leser gleichermaßen; viele davon wurden Bestseller und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem deutschen Jugendliteraturpreis und dem Großen Kulturpreis NRW. Tilman Röhrig lebt heute in der Nähe von Köln. Die Website des Autors: www.tilman-roehrig.de Bei dotbooks erschienen bereits Tilman Röhrigs Kinderbücher 'Leichenhemd und Zähneklappern', 'Die wirklich wahre Weihnacht' 'Mit Hannibal über die Alpen' 'Kater Muck trägt keine Stiefel' und 'Chaos im Kinderzimmer'.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Draußen dämmert es. Muck ist pünktlich. Auf Samtpfoten schleicht er zu mir. Kater Muck trägt keine Stiefel. Warum auch? Jede Maus würde ihn schon von weitem hören, kichern und gemütlich im Mauseloch verschwinden. Nein, der schwarze Kater Muck trampelt nicht in Stiefeln durch die Nacht. Er springt auf Bäume und jagt Amseln, die sich über ihn lustig machen. Das Herz des Nachbarkinds Simone hat er auch schon erobert. Nur der ordentlichen Frau Meister, die jeden Donnerstag das Haus des Schriftstellers Til sauber macht, ist er ein Dorn im Auge. Doch der pfiffige Kater lässt sich von ihr nichts gefallen. Bestsellerautor Tilman Röhrig schildert humorvoll, wie Kater Muck das Leben des Schriftsellers ein bisschen bunter macht. Tilman Röhrig wurde 1945 in Hennweiler/Hunsrück geboren. Seit 1973 arbeitet er als freischaffender Schriftsteller, Film-, Funk- und Fernsehautor. Er schrieb zahlreiche Drehbücher für Spielfilme und Serien wie 'Neues aus Uhlenbusch' und 'Löwenzahn'. Als Referent ist er an Schulen, Volkshochschulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen tätig. Mit seinen Büchern begeistert er jugendliche und erwachsene Leser gleichermaßen; viele davon wurden Bestseller und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem deutschen Jugendliteraturpreis und dem Großen Kulturpreis NRW. Tilman Röhrig lebt heute in der Nähe von Köln. Die Website des Autors: www.tilman-roehrig.de Bei dotbooks erschienen bereits Tilman Röhrigs Kinderbücher 'Leichenhemd und Zähneklappern', 'Die wirklich wahre Weihnacht' 'Mit Hannibal über die Alpen' 'Kater Muck trägt keine Stiefel' und 'Chaos im Kinderzimmer'.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Kater Muck trägt keine Stiefel
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14