Direkt zum Inhalt

Das Buch der Zumutungen


Titel
Das Buch der Zumutungen
Personen
Hauptautorität
Siepen, Stefan aus dem
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
141 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Das Leben - eine Zumutung! Warum soll man nicht Auto fahren? Was hat ein deutscher Omnibus mit der Antike zu tun? Was ist der Unterschied zwischen Fußball und Stierkampf? Wie bringt man es fertig, stilvoll zu sterben? Warum ist Hirnforschung bedenklich? Wie wurde Che Guevara zum obersten Volkswirt? Und wie poetisieren Friseure das Leben? Amüsant und feinsinnig richtet Stefan aus dem Siepen den Blick auf unsere moderne Existenz. In kurzen Betrachtungen und Anekdoten hält er fest, warum uns ein angenehmes Dasein unmöglich ist. Alltagsleben, Zeitgeschehen, Kunst und Literatur, Sport, deutsche Sprache, letzte Dinge - überall spießt aus dem Siepen mit einem Augenzwinkern "Zumutungen" auf. Das Notizbuch eines kritischen Zeitgenossen - voller Esprit, angriffslustig und immer elegant.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Buch der Zumutungen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
392063968
ISBN13
978-3-423-42871-2
Umfang
141 S.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/dtv/20170120/9783423428712/v9783423428712.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/dtv/20170619/9783423428712/im9783423428712s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-392063968-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Das Leben - eine Zumutung! Warum soll man nicht Auto fahren? Was hat ein deutscher Omnibus mit der Antike zu tun? Was ist der Unterschied zwischen Fußball und Stierkampf? Wie bringt man es fertig, stilvoll zu sterben? Warum ist Hirnforschung bedenklich? Wie wurde Che Guevara zum obersten Volkswirt? Und wie poetisieren Friseure das Leben? Amüsant und feinsinnig richtet Stefan aus dem Siepen den Blick auf unsere moderne Existenz. In kurzen Betrachtungen und Anekdoten hält er fest, warum uns ein angenehmes Dasein unmöglich ist. Alltagsleben, Zeitgeschehen, Kunst und Literatur, Sport, deutsche Sprache, letzte Dinge - überall spießt aus dem Siepen mit einem Augenzwinkern "Zumutungen" auf. Das Notizbuch eines kritischen Zeitgenossen - voller Esprit, angriffslustig und immer elegant.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Das Leben - eine Zumutung! Warum soll man nicht Auto fahren? Was hat ein deutscher Omnibus mit der Antike zu tun? Was ist der Unterschied zwischen Fußball und Stierkampf? Wie bringt man es fertig, stilvoll zu sterben? Warum ist Hirnforschung bedenklich? Wie wurde Che Guevara zum obersten Volkswirt? Und wie poetisieren Friseure das Leben? Amüsant und feinsinnig richtet Stefan aus dem Siepen den Blick auf unsere moderne Existenz. In kurzen Betrachtungen und Anekdoten hält er fest, warum uns ein angenehmes Dasein unmöglich ist. Alltagsleben, Zeitgeschehen, Kunst und Literatur, Sport, deutsche Sprache, letzte Dinge - überall spießt aus dem Siepen mit einem Augenzwinkern "Zumutungen" auf. Das Notizbuch eines kritischen Zeitgenossen - voller Esprit, angriffslustig und immer elegant.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Buch der Zumutungen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14