Direkt zum Inhalt

Das Lotusblütenprinzip


Titel
Das Lotusblütenprinzip - Gelassenheit im Job durch den Abperl-Effekt
Personen
Hauptautorität
Augspurger, Thomas
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
193 S. graph. Darst.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rudolf Haufe Verlag
Erscheinungsdatum
2009
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Wie die Lotusblüte Schmutz abweist, können Sie Ärger einfach an sich abperlen lassen. Hier erfahren Sie, welcher Ärgertyp Sie sind und welche Hilfsmittel es für mehr Gelassenheit gibt. Wer gelassen ist, reagiert souveräner und ist erfolgreicher! - Wie Sie von der Natur lernen können: So wie die Lotusblüte Wasser abweist und gegen Verschmutzung immun ist, können Sie im Joballtag Ärger abperlen lassen und in schwierigen Situationen gelassen sein; - Erfahren Sie im ersten Schritt mehr über sich selbst: Welche Antreiber Sie haben, welcher Ärgertyp Sie sind und was Sie auf die Palme bringt; - Lernen Sie im zweiten Schritt, gezielt Techniken und Werkzeuge einzusetzen, um gelassener handeln zu können. Erfahren Sie, wie Sie kritisches Feedback nutzen, mit Konflikten umgehen und ohne Reue verhandeln können; - Nutzen Sie das Lotusblütenprinzip, um souveräner zu reagieren und so erfolgreicher zu agieren. Lassen Sie Ärger einfach an sich abperlen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Lotusblütenprinzip
Titelzusatz
Gelassenheit im Job durch den Abperl-Effekt
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rudolf Haufe Verlag
Erscheinungsdatum
2009
DIVIBIB
352907990
ISBN13
978-3-448-09279-0
Umfang
193 S. graph. Darst.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rudolf Haufe Verlag
Erscheinungsdatum
2009
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/readbox_add/20160615/9783648010914/v9783648010914.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/haufe/20090604/978-3-448-09279-0/im978-3-448-09279-0l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-352907990-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Wie die Lotusblüte Schmutz abweist, können Sie Ärger einfach an sich abperlen lassen. Hier erfahren Sie, welcher Ärgertyp Sie sind und welche Hilfsmittel es für mehr Gelassenheit gibt. Wer gelassen ist, reagiert souveräner und ist erfolgreicher! - Wie Sie von der Natur lernen können: So wie die Lotusblüte Wasser abweist und gegen Verschmutzung immun ist, können Sie im Joballtag Ärger abperlen lassen und in schwierigen Situationen gelassen sein; - Erfahren Sie im ersten Schritt mehr über sich selbst: Welche Antreiber Sie haben, welcher Ärgertyp Sie sind und was Sie auf die Palme bringt; - Lernen Sie im zweiten Schritt, gezielt Techniken und Werkzeuge einzusetzen, um gelassener handeln zu können. Erfahren Sie, wie Sie kritisches Feedback nutzen, mit Konflikten umgehen und ohne Reue verhandeln können; - Nutzen Sie das Lotusblütenprinzip, um souveräner zu reagieren und so erfolgreicher zu agieren. Lassen Sie Ärger einfach an sich abperlen.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Wie die Lotusblüte Schmutz abweist, können Sie Ärger einfach an sich abperlen lassen. Hier erfahren Sie, welcher Ärgertyp Sie sind und welche Hilfsmittel es für mehr Gelassenheit gibt. Wer gelassen ist, reagiert souveräner und ist erfolgreicher! - Wie Sie von der Natur lernen können: So wie die Lotusblüte Wasser abweist und gegen Verschmutzung immun ist, können Sie im Joballtag Ärger abperlen lassen und in schwierigen Situationen gelassen sein; - Erfahren Sie im ersten Schritt mehr über sich selbst: Welche Antreiber Sie haben, welcher Ärgertyp Sie sind und was Sie auf die Palme bringt; - Lernen Sie im zweiten Schritt, gezielt Techniken und Werkzeuge einzusetzen, um gelassener handeln zu können. Erfahren Sie, wie Sie kritisches Feedback nutzen, mit Konflikten umgehen und ohne Reue verhandeln können; - Nutzen Sie das Lotusblütenprinzip, um souveräner zu reagieren und so erfolgreicher zu agieren. Lassen Sie Ärger einfach an sich abperlen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Lotusblütenprinzip
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14