Direkt zum Inhalt

Ingeborg Bachmann


Titel
Ingeborg Bachmann
Personen
Hauptautorität
Höller, Hans
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
192 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt E-Book
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Rowohlt E-Book Monographie Ingeborg Bachmann hat den Mythos des gefährdeten modernen Künstlers für sich neu geschaffen, aber mit dem Blick für die geschichtliche Problematik der Literatur nach 1945 und für die Rolle der schreibenden Frau in der patriarchalischen Zivilisation. Biographische und historische Zusammenhänge ihres Werks lassen erst das wirkliche Drama dieser Künstlerexistenz erkennen. Dadurch werden auch in ihren bekannten Texten neue Bedeutungsebenen sichtbar, das verborgene Gespräch der Autorin mit ihr nahestehenden Menschen oder die Erinnerung an Topographien ihres Lebens. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ingeborg Bachmann
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt E-Book
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
456360854
ISBN13
978-3-644-54151-1
Umfang
192 S.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt E-Book
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/rowohlt/20160805/9783644541511/v9783644541511.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/rowohlt/20160805/9783644541511/im9783644541511s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-456360854-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Rowohlt E-Book Monographie Ingeborg Bachmann hat den Mythos des gefährdeten modernen Künstlers für sich neu geschaffen, aber mit dem Blick für die geschichtliche Problematik der Literatur nach 1945 und für die Rolle der schreibenden Frau in der patriarchalischen Zivilisation. Biographische und historische Zusammenhänge ihres Werks lassen erst das wirkliche Drama dieser Künstlerexistenz erkennen. Dadurch werden auch in ihren bekannten Texten neue Bedeutungsebenen sichtbar, das verborgene Gespräch der Autorin mit ihr nahestehenden Menschen oder die Erinnerung an Topographien ihres Lebens. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Rowohlt E-Book Monographie Ingeborg Bachmann hat den Mythos des gefährdeten modernen Künstlers für sich neu geschaffen, aber mit dem Blick für die geschichtliche Problematik der Literatur nach 1945 und für die Rolle der schreibenden Frau in der patriarchalischen Zivilisation. Biographische und historische Zusammenhänge ihres Werks lassen erst das wirkliche Drama dieser Künstlerexistenz erkennen. Dadurch werden auch in ihren bekannten Texten neue Bedeutungsebenen sichtbar, das verborgene Gespräch der Autorin mit ihr nahestehenden Menschen oder die Erinnerung an Topographien ihres Lebens. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ingeborg Bachmann
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14