Direkt zum Inhalt

Journalisten müssen supersauber sein [Ausg. Österreich]


Titel
Journalisten müssen supersauber sein [Ausg. Österreich] - Anspruch und Wirklichkeit in der Medienwelt
Personen
Hauptautorität
Föderl-Schmid, Alexandra
Sonstige
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
117 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Picus-Verlag
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Alexandra Föderl-Schmid, Chefredakteurin des Standard und Co-Herausgeberin der Tageszeitung sowie von derStandard.at, beschäftigt sich mit den Bedingungen, unter denen Qualitätsjournalismus in Österreich funktionieren kann und muss. Die promovierte Kommunikationswissenschaftlerin, die vierzehn Jahre Korrespondentin im Ausland war, verweist auf das selbstreferenzielle System in Österreich und die Auswirkungen der Verhaberung. Dieser sehr spezifische Umgang von Politikern, Wirtschaftstreibenden und Journalisten führt dazu, dass über vieles nicht berichtet wird, so ihre Diagnose. In einem kleinen Land sind die Auswirkungen dieser Beißhemmung umso größer. In Österreich gibt es weder Äquidistanz noch Kommunikation auf Augenhöhe, ist eine ihrer Erfahrungen. Journalisten fehlt auch häufig die kritische Distanz zum eigenen Tun. Das zeigt sich auch daran, wie schwierig es war und ist, in Österreich einen Presserat neu zu etablieren und Mindeststandards für ethisches Verhalten im Journalismus einzuführen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Journalisten müssen supersauber sein [Ausg. Österreich]
Titelzusatz
Anspruch und Wirklichkeit in der Medienwelt
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Picus-Verlag
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
361891962
ISBN13
978-3-7117-5190-4
Umfang
117 S.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Picus-Verlag
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bookwire_nat/20181019/9783711751904/v9783711751904.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bookwire_nat/20181019/9783711751904/tn9783711751904l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-361891962-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Alexandra Föderl-Schmid, Chefredakteurin des Standard und Co-Herausgeberin der Tageszeitung sowie von derStandard.at, beschäftigt sich mit den Bedingungen, unter denen Qualitätsjournalismus in Österreich funktionieren kann und muss. Die promovierte Kommunikationswissenschaftlerin, die vierzehn Jahre Korrespondentin im Ausland war, verweist auf das selbstreferenzielle System in Österreich und die Auswirkungen der Verhaberung. Dieser sehr spezifische Umgang von Politikern, Wirtschaftstreibenden und Journalisten führt dazu, dass über vieles nicht berichtet wird, so ihre Diagnose. In einem kleinen Land sind die Auswirkungen dieser Beißhemmung umso größer. In Österreich gibt es weder Äquidistanz noch Kommunikation auf Augenhöhe, ist eine ihrer Erfahrungen. Journalisten fehlt auch häufig die kritische Distanz zum eigenen Tun. Das zeigt sich auch daran, wie schwierig es war und ist, in Österreich einen Presserat neu zu etablieren und Mindeststandards für ethisches Verhalten im Journalismus einzuführen.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Alexandra Föderl-Schmid, Chefredakteurin des Standard und Co-Herausgeberin der Tageszeitung sowie von derStandard.at, beschäftigt sich mit den Bedingungen, unter denen Qualitätsjournalismus in Österreich funktionieren kann und muss. Die promovierte Kommunikationswissenschaftlerin, die vierzehn Jahre Korrespondentin im Ausland war, verweist auf das selbstreferenzielle System in Österreich und die Auswirkungen der Verhaberung. Dieser sehr spezifische Umgang von Politikern, Wirtschaftstreibenden und Journalisten führt dazu, dass über vieles nicht berichtet wird, so ihre Diagnose. In einem kleinen Land sind die Auswirkungen dieser Beißhemmung umso größer. In Österreich gibt es weder Äquidistanz noch Kommunikation auf Augenhöhe, ist eine ihrer Erfahrungen. Journalisten fehlt auch häufig die kritische Distanz zum eigenen Tun. Das zeigt sich auch daran, wie schwierig es war und ist, in Österreich einen Presserat neu zu etablieren und Mindeststandards für ethisches Verhalten im Journalismus einzuführen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Journalisten müssen supersauber sein [Ausg. Österreich]
Personen
Sonstige
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14