Direkt zum Inhalt

Konzepte der Psychopathologie


Titel
Konzepte der Psychopathologie - Von Karl Jaspers zu den Ansätzen des 21. Jahrhunderts
Personen
Hauptautorität
Jäger, Markus
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
158 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Was ist Psychopathologie? Heute wird dieser Begriff häufig als bloße Sammelbezeichnung für die Summe aller abnormen psychischen Phänomene verwendet. Psychopathologie kann aber auch als eine grundlegende Methodenlehre verstanden werden, in der es um die Erfassung, Beschreibung und Ordnung von krankhaften Erlebnis- und Verhaltensweisen geht. Als eine solche Grundlagenwissenschaft beinhaltet Psychopathologie eine Vielfalt von recht unterschiedlichen konzeptuellen Ansätzen. Dieses Buch möchte ausgehend von Karl Jaspers in verschiedene historische und aktuelle Konzepte der Psychopathologie einführen und deren Bedeutung für die heutige Psychiatrie und Psychotherapie darstellen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Konzepte der Psychopathologie
Titelzusatz
Von Karl Jaspers zu den Ansätzen des 21. Jahrhunderts
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
399455789
ISBN13
978-3-17-029782-1
Umfang
158 S.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20151120/1013020423/v1013020423.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20151120/1013020423/tn1013020423l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-399455789-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Was ist Psychopathologie? Heute wird dieser Begriff häufig als bloße Sammelbezeichnung für die Summe aller abnormen psychischen Phänomene verwendet. Psychopathologie kann aber auch als eine grundlegende Methodenlehre verstanden werden, in der es um die Erfassung, Beschreibung und Ordnung von krankhaften Erlebnis- und Verhaltensweisen geht. Als eine solche Grundlagenwissenschaft beinhaltet Psychopathologie eine Vielfalt von recht unterschiedlichen konzeptuellen Ansätzen. Dieses Buch möchte ausgehend von Karl Jaspers in verschiedene historische und aktuelle Konzepte der Psychopathologie einführen und deren Bedeutung für die heutige Psychiatrie und Psychotherapie darstellen.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Was ist Psychopathologie? Heute wird dieser Begriff häufig als bloße Sammelbezeichnung für die Summe aller abnormen psychischen Phänomene verwendet. Psychopathologie kann aber auch als eine grundlegende Methodenlehre verstanden werden, in der es um die Erfassung, Beschreibung und Ordnung von krankhaften Erlebnis- und Verhaltensweisen geht. Als eine solche Grundlagenwissenschaft beinhaltet Psychopathologie eine Vielfalt von recht unterschiedlichen konzeptuellen Ansätzen. Dieses Buch möchte ausgehend von Karl Jaspers in verschiedene historische und aktuelle Konzepte der Psychopathologie einführen und deren Bedeutung für die heutige Psychiatrie und Psychotherapie darstellen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Konzepte der Psychopathologie
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14