Direkt zum Inhalt

Finn und Lili auf dem Bauernhof


Titel
Finn und Lili auf dem Bauernhof
Personen
Hauptautorität
Schulze, Hanneliese
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
30 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Nachdruck
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Erscheinungsort
Mannheim [u.a.]
Verlagsname
Dudenverl.
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
Lesestufe 1
-
Lili und Finn erleben einen aufregendenTag auf dem Bauernhof - Hühner füttern, Ferkel streicheln, Schafe kraulen.Die Titel aus der Erstlesereihe von Duden begleiten Kinder beim Lesenlernen und fördern das sinnerfassende Lesen. Der Duden-Lesedetektiv führt mit Verständnisfragen und kleinen Rätseln durch die spannende Geschichte. Mit einem Lesezeichen als Detektivwerkzeug können Kinder die richtigen Antworten selbst entschlüsseln.Die Kritik an der Lesekompetenz deutscher Schüler am Ende der 4. Klasse nimmt der Dudenverlag zum Anlass für eine eigene Erstlesereihe. Die "Lesedetektive" starten mit 4 Bänden, zwei für Erstklässler und zwei für die 2. Klasse. Die Erlebnisse von Finn und Lili auf dem Bauernhof sind inhaltlich sehr schlicht gehalten. Bauer Boll führt die Geschwister auf seinem Hof von Tier zu Tier und beantwortet Fragen der beiden Kinder und erklärt einfache Zusammenhänge, die Stadtkindern fremd sind. Die große Schrift, geringer Textumfang und ein hoher Anteil an Illustrationen, die die Szenen textnah veranschaulichen, verschaffen Schülern der 1. Klasse schnell ein Erfolgserlebnis. 3 Fragen zum Textverständnis, die mithilfe eines Lesezeichens kontrolliert werden können, helfen, dass der Inhalt und die einzelnen Wörter sorgfältig gelesen werden. Fahren Finn und Lili auf einen Brauernhof, einen Bauernhof oder einen Blauernhof? Keine revolutionierende Neuheit, aber ein sorgfältig geplantes Buch, das in Ergänzung zu anderen Erstlesereihen empfohlen werden kann. Die Kritik an der Lesekompetenz deutscher Schüler am Ende der 4. Klasse nimmt der Dudenverlag zum Anlass für eine eigene Erstlesereihe. Die "Lesedetektive" starten mit 4 Bänden, zwei für Erstklässler und zwei für die 2. Klasse. Die Erlebnisse von Finn und Lili auf dem Bauernhof sind inhaltlich sehr schlicht gehalten. Bauer Boll führt die Geschwister auf seinem Hof von Tier zu Tier und beantwortet Fragen der beiden Kinder und erklärt einfache Zusammenhänge, die Stadtkindern fremd sind. Die große Schrift, geringer Textumfang und ein hoher Anteil an Illustrationen, die die Szenen textnah veranschaulichen, verschaffen Schülern der 1. Klasse schnell ein Erfolgserlebnis. 3 Fragen zum Textverständnis, die mithilfe eines Lesezeichens kontrolliert werden können, helfen, dass der Inhalt und die einzelnen Wörter sorgfältig gelesen werden. Fahren Finn und Lili auf einen Brauernhof, einen Bauernhof oder einen Blauernhof? Keine revolutionierende Neuheit, aber ein sorgfältig geplantes Buch, das in Ergänzung zu anderen Erstlesereihen empfohlen werden kann. Die Kritik an der Lesekompetenz deutscher Schüler am Ende der 4. Klasse nimmt der Dudenverlag zum Anlass für eine eigene Erstlesereihe. Die "Lesedetektive" starten mit 4 Bänden, zwei für Erstklässler und zwei für die 2. Klasse. Die Erlebnisse von Finn und Lili auf dem Bauernhof sind inhaltlich sehr schlicht gehalten. Bauer Boll führt die Geschwister auf seinem Hof von Tier zu Tier und beantwortet Fragen der beiden Kinder und erklärt einfache Zusammenhänge, die Stadtkindern fremd sind. Die große Schrift, geringer Textumfang und ein hoher Anteil an Illustrationen, die die Szenen textnah veranschaulichen, verschaffen Schülern der 1. Klasse schnell ein Erfolgserlebnis. 3 Fragen zum Textverständnis, die mithilfe eines Lesezeichens kontrolliert werden können, helfen, dass der Inhalt und die einzelnen Wörter sorgfältig gelesen werden. Fahren Finn und Lili auf einen Brauernhof, einen Bauernhof oder einen Blauernhof? Keine revolutionierende Neuheit, aber ein sorgfältig geplantes Buch, das in Ergänzung zu anderen Erstlesereihen empfohlen werden kann. Die Kritik an der Lesekompetenz deutscher Schüler am Ende der 4. Klasse nimmt der Dudenverlag zum Anlass für eine eigene Erstlesereihe. Die "Lesedetektive" starten mit 4 Bänden, zwei für Erstklässler und zwei für die 2. Klasse. Die Erlebnisse von Finn und Lili auf dem Bauernhof sind inhaltlich sehr schlicht gehalten. Bauer Boll führt die Geschwister auf seinem Hof von Tier zu Tier und beantwortet Fragen der beiden Kinder und erklärt einfache Zusammenhänge, die Stadtkindern fremd sind. Die große Schrift, geringer Textumfang und ein hoher Anteil an Illustrationen, die die Szenen textnah veranschaulichen, verschaffen Schülern der 1. Klasse schnell ein Erfolgserlebnis. 3 Fragen zum Textverständnis, die mithilfe eines Lesezeichens kontrolliert werden können, helfen, dass der Inhalt und die einzelnen Wörter sorgfältig gelesen werden. Fahren Finn und Lili auf einen Brauernhof, einen Bauernhof oder einen Blauernhof? Keine revolutionierende Neuheit, aber ein sorgfältig geplantes Buch, das in Ergänzung zu anderen Erstlesereihen empfohlen werden kann. Die Kritik an der Lesekompetenz deutscher Schüler am Ende der 4. Klasse nimmt der Dudenverlag zum Anlass für eine eigene Erstlesereihe. Die "Lesedetektive" starten mit 4 Bänden, zwei für Erstklässler und zwei für die 2. Klasse. Die Erlebnisse von Finn und Lili auf dem Bauernhof sind inhaltlich sehr schlicht gehalten. Bauer Boll führt die Geschwister auf seinem Hof von Tier zu Tier und beantwortet Fragen der beiden Kinder und erklärt einfache Zusammenhänge, die Stadtkindern fremd sind. Die große Schrift, geringer Textumfang und ein hoher Anteil an Illustrationen, die die Szenen textnah veranschaulichen, verschaffen Schülern der 1. Klasse schnell ein Erfolgserlebnis. 3 Fragen zum Textverständnis, die mithilfe eines Lesezeichens kontrolliert werden können, helfen, dass der Inhalt und die einzelnen Wörter sorgfältig gelesen werden. Fahren Finn und Lili auf einen Brauernhof, einen Bauernhof oder einen Blauernhof? Keine revolutionierende Neuheit, aber ein sorgfältig geplantes Buch, das in Ergänzung zu anderen Erstlesereihen empfohlen werden kann. Die Kritik an der Lesekompetenz deutscher Schüler am Ende der 4. Klasse nimmt der Dudenverlag zum Anlass für eine eigene Erstlesereihe. Die "Lesedetektive" starten mit 4 Bänden, zwei für Erstklässler und zwei für die 2. Klasse. Die Erlebnisse von Finn und Lili auf dem Bauernhof sind inhaltlich sehr schlicht gehalten. Bauer Boll führt die Geschwister auf seinem Hof von Tier zu Tier und beantwortet Fragen der beiden Kinder und erklärt einfache Zusammenhänge, die Stadtkindern fremd sind. Die große Schrift, geringer Textumfang und ein hoher Anteil an Illustrationen, die die Szenen textnah veranschaulichen, verschaffen Schülern der 1. Klasse schnell ein Erfolgserlebnis. 3 Fragen zum Textverständnis, die mithilfe eines Lesezeichens kontrolliert werden können, helfen, dass der Inhalt und die einzelnen Wörter sorgfältig gelesen werden. Fahren Finn und Lili auf einen Brauernhof, einen Bauernhof oder einen Blauernhof? Keine revolutionierende Neuheit, aber ein sorgfältig geplantes Buch, das in Ergänzung zu anderen Erstlesereihen empfohlen werden kann.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Finn und Lili auf dem Bauernhof
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Erscheinungsort
Mannheim [u.a.]
Verlagsname
Dudenverl.
ISBN13
978-3-411-70782-9
ISBN10
3-411-70782-8
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
8.20 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Hanneliese Schulze. Mit Ill. von Alexander Steffensmeier
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Nachdruck
Umfang
30 S.
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Erscheinungsort
Mannheim [u.a.]
Verlagsname
Dudenverl.
Kommentare
-
Katalogisat abgeglichen mit: Wiener Städtische Büchereien Katalogisat abgeglichen mit: Wiener Städtische Büchereien Katalogisat abgeglichen mit: Wiener Städtische Büchereien Katalogisat abgeglichen mit: Wiener Städtische Büchereien Katalogisat abgeglichen mit: Wiener Städtische Büchereien Katalogisat abgeglichen mit: Wiener Städtische Büchereien
-
Lili und Finn erleben einen aufregendenTag auf dem Bauernhof - Hühner füttern, Ferkel streicheln, Schafe kraulen.Die Titel aus der Erstlesereihe von Duden begleiten Kinder beim Lesenlernen und fördern das sinnerfassende Lesen. Der Duden-Lesedetektiv führt mit Verständnisfragen und kleinen Rätseln durch die spannende Geschichte. Mit einem Lesezeichen als Detektivwerkzeug können Kinder die richtigen Antworten selbst entschlüsseln.Die Kritik an der Lesekompetenz deutscher Schüler am Ende der 4. Klasse nimmt der Dudenverlag zum Anlass für eine eigene Erstlesereihe. Die "Lesedetektive" starten mit 4 Bänden, zwei für Erstklässler und zwei für die 2. Klasse. Die Erlebnisse von Finn und Lili auf dem Bauernhof sind inhaltlich sehr schlicht gehalten. Bauer Boll führt die Geschwister auf seinem Hof von Tier zu Tier und beantwortet Fragen der beiden Kinder und erklärt einfache Zusammenhänge, die Stadtkindern fremd sind. Die große Schrift, geringer Textumfang und ein hoher Anteil an Illustrationen, die die Szenen textnah veranschaulichen, verschaffen Schülern der 1. Klasse schnell ein Erfolgserlebnis. 3 Fragen zum Textverständnis, die mithilfe eines Lesezeichens kontrolliert werden können, helfen, dass der Inhalt und die einzelnen Wörter sorgfältig gelesen werden. Fahren Finn und Lili auf einen Brauernhof, einen Bauernhof oder einen Blauernhof? Keine revolutionierende Neuheit, aber ein sorgfältig geplantes Buch, das in Ergänzung zu anderen Erstlesereihen empfohlen werden kann. Die Kritik an der Lesekompetenz deutscher Schüler am Ende der 4. Klasse nimmt der Dudenverlag zum Anlass für eine eigene Erstlesereihe. Die "Lesedetektive" starten mit 4 Bänden, zwei für Erstklässler und zwei für die 2. Klasse. Die Erlebnisse von Finn und Lili auf dem Bauernhof sind inhaltlich sehr schlicht gehalten. Bauer Boll führt die Geschwister auf seinem Hof von Tier zu Tier und beantwortet Fragen der beiden Kinder und erklärt einfache Zusammenhänge, die Stadtkindern fremd sind. Die große Schrift, geringer Textumfang und ein hoher Anteil an Illustrationen, die die Szenen textnah veranschaulichen, verschaffen Schülern der 1. Klasse schnell ein Erfolgserlebnis. 3 Fragen zum Textverständnis, die mithilfe eines Lesezeichens kontrolliert werden können, helfen, dass der Inhalt und die einzelnen Wörter sorgfältig gelesen werden. Fahren Finn und Lili auf einen Brauernhof, einen Bauernhof oder einen Blauernhof? Keine revolutionierende Neuheit, aber ein sorgfältig geplantes Buch, das in Ergänzung zu anderen Erstlesereihen empfohlen werden kann. Die Kritik an der Lesekompetenz deutscher Schüler am Ende der 4. Klasse nimmt der Dudenverlag zum Anlass für eine eigene Erstlesereihe. Die "Lesedetektive" starten mit 4 Bänden, zwei für Erstklässler und zwei für die 2. Klasse. Die Erlebnisse von Finn und Lili auf dem Bauernhof sind inhaltlich sehr schlicht gehalten. Bauer Boll führt die Geschwister auf seinem Hof von Tier zu Tier und beantwortet Fragen der beiden Kinder und erklärt einfache Zusammenhänge, die Stadtkindern fremd sind. Die große Schrift, geringer Textumfang und ein hoher Anteil an Illustrationen, die die Szenen textnah veranschaulichen, verschaffen Schülern der 1. Klasse schnell ein Erfolgserlebnis. 3 Fragen zum Textverständnis, die mithilfe eines Lesezeichens kontrolliert werden können, helfen, dass der Inhalt und die einzelnen Wörter sorgfältig gelesen werden. Fahren Finn und Lili auf einen Brauernhof, einen Bauernhof oder einen Blauernhof? Keine revolutionierende Neuheit, aber ein sorgfältig geplantes Buch, das in Ergänzung zu anderen Erstlesereihen empfohlen werden kann. Die Kritik an der Lesekompetenz deutscher Schüler am Ende der 4. Klasse nimmt der Dudenverlag zum Anlass für eine eigene Erstlesereihe. Die "Lesedetektive" starten mit 4 Bänden, zwei für Erstklässler und zwei für die 2. Klasse. Die Erlebnisse von Finn und Lili auf dem Bauernhof sind inhaltlich sehr schlicht gehalten. Bauer Boll führt die Geschwister auf seinem Hof von Tier zu Tier und beantwortet Fragen der beiden Kinder und erklärt einfache Zusammenhänge, die Stadtkindern fremd sind. Die große Schrift, geringer Textumfang und ein hoher Anteil an Illustrationen, die die Szenen textnah veranschaulichen, verschaffen Schülern der 1. Klasse schnell ein Erfolgserlebnis. 3 Fragen zum Textverständnis, die mithilfe eines Lesezeichens kontrolliert werden können, helfen, dass der Inhalt und die einzelnen Wörter sorgfältig gelesen werden. Fahren Finn und Lili auf einen Brauernhof, einen Bauernhof oder einen Blauernhof? Keine revolutionierende Neuheit, aber ein sorgfältig geplantes Buch, das in Ergänzung zu anderen Erstlesereihen empfohlen werden kann. Die Kritik an der Lesekompetenz deutscher Schüler am Ende der 4. Klasse nimmt der Dudenverlag zum Anlass für eine eigene Erstlesereihe. Die "Lesedetektive" starten mit 4 Bänden, zwei für Erstklässler und zwei für die 2. Klasse. Die Erlebnisse von Finn und Lili auf dem Bauernhof sind inhaltlich sehr schlicht gehalten. Bauer Boll führt die Geschwister auf seinem Hof von Tier zu Tier und beantwortet Fragen der beiden Kinder und erklärt einfache Zusammenhänge, die Stadtkindern fremd sind. Die große Schrift, geringer Textumfang und ein hoher Anteil an Illustrationen, die die Szenen textnah veranschaulichen, verschaffen Schülern der 1. Klasse schnell ein Erfolgserlebnis. 3 Fragen zum Textverständnis, die mithilfe eines Lesezeichens kontrolliert werden können, helfen, dass der Inhalt und die einzelnen Wörter sorgfältig gelesen werden. Fahren Finn und Lili auf einen Brauernhof, einen Bauernhof oder einen Blauernhof? Keine revolutionierende Neuheit, aber ein sorgfältig geplantes Buch, das in Ergänzung zu anderen Erstlesereihen empfohlen werden kann. Die Kritik an der Lesekompetenz deutscher Schüler am Ende der 4. Klasse nimmt der Dudenverlag zum Anlass für eine eigene Erstlesereihe. Die "Lesedetektive" starten mit 4 Bänden, zwei für Erstklässler und zwei für die 2. Klasse. Die Erlebnisse von Finn und Lili auf dem Bauernhof sind inhaltlich sehr schlicht gehalten. Bauer Boll führt die Geschwister auf seinem Hof von Tier zu Tier und beantwortet Fragen der beiden Kinder und erklärt einfache Zusammenhänge, die Stadtkindern fremd sind. Die große Schrift, geringer Textumfang und ein hoher Anteil an Illustrationen, die die Szenen textnah veranschaulichen, verschaffen Schülern der 1. Klasse schnell ein Erfolgserlebnis. 3 Fragen zum Textverständnis, die mithilfe eines Lesezeichens kontrolliert werden können, helfen, dass der Inhalt und die einzelnen Wörter sorgfältig gelesen werden. Fahren Finn und Lili auf einen Brauernhof, einen Bauernhof oder einen Blauernhof? Keine revolutionierende Neuheit, aber ein sorgfältig geplantes Buch, das in Ergänzung zu anderen Erstlesereihen empfohlen werden kann.
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Finn und Lili auf dem Bauernhof
Personen
Verfasser/-in
ÖB Zirl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1098
JE.C
Schu
Verfügbar
9351
JE.C
Schu
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14