Direkt zum Inhalt

Connemara


Titel
Connemara
Personen
Hauptautorität
Mathieu, Nicolas
Verfasser/-in
Redner/-in
Übersetzer/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
778 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Die Tonedition
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Hélène ist fast vierzig, hat in Paris Karriere gemacht, und lebt nun mit Philippe und ihren beiden gemeinsamen Töchtern in einem Architektenhaus in der Nähe von Nancy. Sie hat sich ihre Jugendträume erfüllt: raus aus der Provinz, dem Kleinbürgerdasein der Eltern entkommen, erfolgreich sein. Christophe hingegen hat die kleine Stadt im Osten Frankreichs, in der er und Hélène aufgewachsen sind, nie verlassen. Er ist Vertreter für Hundefutter und führt ein unentschlossenes Leben als Teilzeitpapa und alternder Eishockeyspieler. Bis er Hélène wiedertrifft und eine intensive Affäre beginnt. Erzählt wird wechselseitig: mal aus der Sicht von Hélène, mal aus der Sicht von Christophe. Der Schauspieler und Sprecher Barnaby Metschurat setzt diesen Perspektivwechsel perfekt in Szene und illustriert Nicolas Mathieus Roman gekonnt. "Connemara" erzählt von der tiefen Unsicherheit der Klassenaufsteiger, gefangen in einer absurden Arbeitswelt zwischen PowerPoint und Open Space und jenen, die von dieser Welt nur träumen. Doch es geht auch um das Zittern in der Mitte des Lebens und die Sehnsucht, noch mal von vorne zu beginnen. Nur dass bei Nicolas Mathieu das Politische immer im Privaten verborgen liegt.   Nicolas Mathieu, *1978 in Épinal, lebt in Nancy. Seit 2014 ist er als freier Schriftsteller tätig. Mit "Wie später ihre Kinder" gewann er 2018 den Prix Goncourt. 2020 erschien sein Bestseller "Rose Royal". Barnaby Metschurat, *1974 in Berlin, lebt als Schauspieler und Sprecher ebenda und ist in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Für seine Rollen in "Anatomy II" und "Solino" wurde er mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Peter König, * 1955 in Wadgassen, lebt in Saarbrücken. Er führte Regie bei zahlreichen Hörbuch-Produktionen, u.a. bei der Audiofassung von Nicolas Mathieus Roman "Wie später ihre Kinder", gelesen von Barnaby Metschurat.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Connemara
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Die Tonedition
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1884981937
Umfang
778 Min.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Die Tonedition
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20220930/4066339225350/v4066339225350.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20220930/4066339225350/tn4066339225350l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1884981937-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Hélène ist fast vierzig, hat in Paris Karriere gemacht, und lebt nun mit Philippe und ihren beiden gemeinsamen Töchtern in einem Architektenhaus in der Nähe von Nancy. Sie hat sich ihre Jugendträume erfüllt: raus aus der Provinz, dem Kleinbürgerdasein der Eltern entkommen, erfolgreich sein. Christophe hingegen hat die kleine Stadt im Osten Frankreichs, in der er und Hélène aufgewachsen sind, nie verlassen. Er ist Vertreter für Hundefutter und führt ein unentschlossenes Leben als Teilzeitpapa und alternder Eishockeyspieler. Bis er Hélène wiedertrifft und eine intensive Affäre beginnt. Erzählt wird wechselseitig: mal aus der Sicht von Hélène, mal aus der Sicht von Christophe. Der Schauspieler und Sprecher Barnaby Metschurat setzt diesen Perspektivwechsel perfekt in Szene und illustriert Nicolas Mathieus Roman gekonnt. "Connemara" erzählt von der tiefen Unsicherheit der Klassenaufsteiger, gefangen in einer absurden Arbeitswelt zwischen PowerPoint und Open Space und jenen, die von dieser Welt nur träumen. Doch es geht auch um das Zittern in der Mitte des Lebens und die Sehnsucht, noch mal von vorne zu beginnen. Nur dass bei Nicolas Mathieu das Politische immer im Privaten verborgen liegt.   Nicolas Mathieu, *1978 in Épinal, lebt in Nancy. Seit 2014 ist er als freier Schriftsteller tätig. Mit "Wie später ihre Kinder" gewann er 2018 den Prix Goncourt. 2020 erschien sein Bestseller "Rose Royal". Barnaby Metschurat, *1974 in Berlin, lebt als Schauspieler und Sprecher ebenda und ist in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Für seine Rollen in "Anatomy II" und "Solino" wurde er mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Peter König, * 1955 in Wadgassen, lebt in Saarbrücken. Er führte Regie bei zahlreichen Hörbuch-Produktionen, u.a. bei der Audiofassung von Nicolas Mathieus Roman "Wie später ihre Kinder", gelesen von Barnaby Metschurat.
Personen
Redner/-in
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Hélène ist fast vierzig, hat in Paris Karriere gemacht, und lebt nun mit Philippe und ihren beiden gemeinsamen Töchtern in einem Architektenhaus in der Nähe von Nancy. Sie hat sich ihre Jugendträume erfüllt: raus aus der Provinz, dem Kleinbürgerdasein der Eltern entkommen, erfolgreich sein. Christophe hingegen hat die kleine Stadt im Osten Frankreichs, in der er und Hélène aufgewachsen sind, nie verlassen. Er ist Vertreter für Hundefutter und führt ein unentschlossenes Leben als Teilzeitpapa und alternder Eishockeyspieler. Bis er Hélène wiedertrifft und eine intensive Affäre beginnt. Erzählt wird wechselseitig: mal aus der Sicht von Hélène, mal aus der Sicht von Christophe. Der Schauspieler und Sprecher Barnaby Metschurat setzt diesen Perspektivwechsel perfekt in Szene und illustriert Nicolas Mathieus Roman gekonnt. "Connemara" erzählt von der tiefen Unsicherheit der Klassenaufsteiger, gefangen in einer absurden Arbeitswelt zwischen PowerPoint und Open Space und jenen, die von dieser Welt nur träumen. Doch es geht auch um das Zittern in der Mitte des Lebens und die Sehnsucht, noch mal von vorne zu beginnen. Nur dass bei Nicolas Mathieu das Politische immer im Privaten verborgen liegt.   Nicolas Mathieu, *1978 in Épinal, lebt in Nancy. Seit 2014 ist er als freier Schriftsteller tätig. Mit "Wie später ihre Kinder" gewann er 2018 den Prix Goncourt. 2020 erschien sein Bestseller "Rose Royal". Barnaby Metschurat, *1974 in Berlin, lebt als Schauspieler und Sprecher ebenda und ist in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Für seine Rollen in "Anatomy II" und "Solino" wurde er mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Peter König, * 1955 in Wadgassen, lebt in Saarbrücken. Er führte Regie bei zahlreichen Hörbuch-Produktionen, u.a. bei der Audiofassung von Nicolas Mathieus Roman "Wie später ihre Kinder", gelesen von Barnaby Metschurat.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Connemara
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14