Direkt zum Inhalt

Familienbriefe 1903-1921


Titel
Familienbriefe 1903-1921 - . Herausgegeben von Dirk-Gerd Erpenbeck
Personen
Hauptautorität
Radecki, Sigismund von
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
327 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Böhlau Verlag Köln
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Sigismund von Radecki (1891-1970) stammte aus dem Baltikum und war als Schriftsteller und Übersetzer tätig. Aus seinen umfangreichen Korrespondenzen werden in diesem Band die 136 frühesten erhaltenen Briefe veröffentlicht, vermehrt um 19 weitere Dokumente. Die Edition bietet sämtliche Schreiben im vollen Wortlaut und erschließt sie durch einen ausführlichen Sachkommentar sowie eine biographische Einleitung. Die von 1903 bis 1921 reichenden Familienbriefe zeigen eindrücklich das geistige Fortschreiten Radeckis von einem wachen, interessierten Kind hin zu einem begabten jungen Mann, dessen spätere literarische Laufbahn man zu erahnen vermeint. Gleichzeitig ging das deutschbaltische Milieu, in dem er aufwuchs und dem er sich verbunden fühlte, samt seiner Familie unter. Diese gegenläufige Entwicklung verleiht der Ausgabe ihr besonderes, charakteristisches Gepräge.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Familienbriefe 1903-1921
Titelzusatz
. Herausgegeben von Dirk-Gerd Erpenbeck
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Böhlau Verlag Köln
Erscheinungsdatum
2020
DIVIBIB
1198343535
ISBN13
978-3-412-51561-4
Personen
Umfang
327 S.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Böhlau Verlag Köln
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/vandenhoeck/20200121/9783412515614/v9783412515614.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/vandenhoeck/20200121/9783412515614/tn9783412515614l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1198343535-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Sigismund von Radecki (1891-1970) stammte aus dem Baltikum und war als Schriftsteller und Übersetzer tätig. Aus seinen umfangreichen Korrespondenzen werden in diesem Band die 136 frühesten erhaltenen Briefe veröffentlicht, vermehrt um 19 weitere Dokumente. Die Edition bietet sämtliche Schreiben im vollen Wortlaut und erschließt sie durch einen ausführlichen Sachkommentar sowie eine biographische Einleitung. Die von 1903 bis 1921 reichenden Familienbriefe zeigen eindrücklich das geistige Fortschreiten Radeckis von einem wachen, interessierten Kind hin zu einem begabten jungen Mann, dessen spätere literarische Laufbahn man zu erahnen vermeint. Gleichzeitig ging das deutschbaltische Milieu, in dem er aufwuchs und dem er sich verbunden fühlte, samt seiner Familie unter. Diese gegenläufige Entwicklung verleiht der Ausgabe ihr besonderes, charakteristisches Gepräge.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Sigismund von Radecki (1891-1970) stammte aus dem Baltikum und war als Schriftsteller und Übersetzer tätig. Aus seinen umfangreichen Korrespondenzen werden in diesem Band die 136 frühesten erhaltenen Briefe veröffentlicht, vermehrt um 19 weitere Dokumente. Die Edition bietet sämtliche Schreiben im vollen Wortlaut und erschließt sie durch einen ausführlichen Sachkommentar sowie eine biographische Einleitung. Die von 1903 bis 1921 reichenden Familienbriefe zeigen eindrücklich das geistige Fortschreiten Radeckis von einem wachen, interessierten Kind hin zu einem begabten jungen Mann, dessen spätere literarische Laufbahn man zu erahnen vermeint. Gleichzeitig ging das deutschbaltische Milieu, in dem er aufwuchs und dem er sich verbunden fühlte, samt seiner Familie unter. Diese gegenläufige Entwicklung verleiht der Ausgabe ihr besonderes, charakteristisches Gepräge.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Familienbriefe 1903-1921
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14