Direkt zum Inhalt

Sarah und der Findekompass


Titel
Sarah und der Findekompass - [2. Klasse ; Leseförderung mit System ; mit witzigem Lesezeichen als Lösungsschlüssel!]
Personen
Hauptautorität
Hagemann, Bernhard
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
31 S.; Lesezeichen
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2006
Erscheinungsort
Mannheim [u.a.]
Verlagsname
Dudenverl.
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Haupttitel der Reihe
-
Ein altes Vorderrad? Was soll man damit schon anfangen! Ein Fall für Sarah - denn Sarah ist Erfinderin und hat tausend Ideen.Die Titel aus der Erstlesereihe von Duden begleiten Kinder beim Lesenlernen und fördern systematisch das sinnerfassende Lesen. Der Duden-Lesedetektiv führt mit Verständnisfragen und kleinen Rätseln durch die spannende Geschichte. Mit einem Lesezeichen als Detektivwerkzeug können Kinder die richtigen Antworten selbst entschlüsseln.Sarah ist Sachenfinderin. Die unmöglichsten Dinge bringt sie vom Schulweg mit nach Hause. Heute einen Flaschenöffner und eine Fahrradspeiche. In ihrem Regal sind schon 24 Büchsen, Kiesel, Scherben, Draht, Hamsterkäfig, Kinderwagensonnenschirm und anderer Krimskrams. Als sie noch das Vorderrad eines Fahrrads findet hat sie eine Idee. Sie baut einen Findekompass. Das Rad kommt auf den Hamsterkäfig, die Speiche wird in die Nabe gesteckt und ein Stock zwischen die Speichen gebunden. Der Kompass leistet gute Dienste, findet Mutters Brille und Emils Geldbeutel. Dem Text beigefügt sind 5 Fragen und auf einem Kärtchen 5 Fingerabdrücke. Damit kann man nachprüfen, ob man den sehr gut gestalteten, klaren, spannenden und mit lebhaften Bildern illustrierten Text auch verstanden hat. Nach bisher 3 Titeln der Reihe "Lesedetektive 2. Klasse" wird dieses in Fibelschrift gedruckte Buch zur Leseförderung in der Grundschule sehr empfohlen, auch für Schulbibliotheken.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Sarah und der Findekompass
Titelzusatz
[2. Klasse ; Leseförderung mit System ; mit witzigem Lesezeichen als Lösungsschlüssel!]
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2006
Erscheinungsort
Mannheim [u.a.]
Verlagsname
Dudenverl.
ISBN13
978-3-411-70792-8
ISBN10
3-411-70792-5
DNB
ISBN13
978-3-7373-3570-6
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
8.20 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Bernhard Hagemann. Mit Bildern von Barbara Scholz
Umfang
31 S.
Umfang
Lesezeichen
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
23 cm, 100 gr.
Bezugsbedingung
Pp. : EUR 6.95 (DE), EUR 7.20 (AT), sfr 12.90
Bezugsbedingung
Gb. : EUR 7.95 (DE), EUR 8.20 (AT), sfr 11.90 (freier Pr.)
Bezugsbedingung
Pp. : EUR 6.95 (DE), EUR 7.20 (AT), sfr 12.90
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2006
Erscheinungsort
Mannheim [u.a.]
Verlagsname
Dudenverl.
Kommentare
Lending message
Lesezeichen
-
Katalogisat abgeglichen mit: Wiener Städtische Büchereien
-
Ein altes Vorderrad? Was soll man damit schon anfangen! Ein Fall für Sarah - denn Sarah ist Erfinderin und hat tausend Ideen.Die Titel aus der Erstlesereihe von Duden begleiten Kinder beim Lesenlernen und fördern systematisch das sinnerfassende Lesen. Der Duden-Lesedetektiv führt mit Verständnisfragen und kleinen Rätseln durch die spannende Geschichte. Mit einem Lesezeichen als Detektivwerkzeug können Kinder die richtigen Antworten selbst entschlüsseln.Sarah ist Sachenfinderin. Die unmöglichsten Dinge bringt sie vom Schulweg mit nach Hause. Heute einen Flaschenöffner und eine Fahrradspeiche. In ihrem Regal sind schon 24 Büchsen, Kiesel, Scherben, Draht, Hamsterkäfig, Kinderwagensonnenschirm und anderer Krimskrams. Als sie noch das Vorderrad eines Fahrrads findet hat sie eine Idee. Sie baut einen Findekompass. Das Rad kommt auf den Hamsterkäfig, die Speiche wird in die Nabe gesteckt und ein Stock zwischen die Speichen gebunden. Der Kompass leistet gute Dienste, findet Mutters Brille und Emils Geldbeutel. Dem Text beigefügt sind 5 Fragen und auf einem Kärtchen 5 Fingerabdrücke. Damit kann man nachprüfen, ob man den sehr gut gestalteten, klaren, spannenden und mit lebhaften Bildern illustrierten Text auch verstanden hat. Nach bisher 3 Titeln der Reihe "Lesedetektive 2. Klasse" wird dieses in Fibelschrift gedruckte Buch zur Leseförderung in der Grundschule sehr empfohlen, auch für Schulbibliotheken.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Sarah und der Findekompass
Personen
Verfasser/-in
VS Zirl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
11348
JE.C
Hag
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14