Direkt zum Inhalt

Abschied vom Pazifismus?


Titel
Abschied vom Pazifismus? - wie sich die Friedensbewegung neu erfinden kann
Personen
Hauptautorität
Ludwig, Johannes
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
208 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Freiburg
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
Will die Friedensbewegung auch in Zukunft eine ernst zu nehmende Stimme in gesellschaftlichen Debatten sein, so muss sie sich dringend reformieren. Die friedensethischen und -politischen Fragestellungen im Zuge des Kriegs Russlands gegen die Ukraine zeigen im Brennglas die Defizite der Bewegung auf, die über Jahrzehnte verschleppt wurden. Das ideologisierte Erbe der Vergangenheit, die mangelnde Rezeption wissenschaftlicher Erkenntnisse und das Abdriften in populistische Diskurse haben sie in die Sackgasse geführt. Auf der Grundlage einer kritischen Standortbestimmung zeigt Johannes Ludwig, welcher Reformen es bedarf, um die Friedensbewegung zukunftsfähig zu machen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Abschied vom Pazifismus?
Titelzusatz
wie sich die Friedensbewegung neu erfinden kann
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Freiburg
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2024
ISBN13
978-3-451-39749-3
ISBN10
3-451-39749-8
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
24.70 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Johannes Ludwig
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
208 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21.5 cm x 13.5 cm, 358 g
Bezugsbedingung
: circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT), circa CHF 33.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f2a372f128e445dc8a42f3373bef34ed&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Freiburg
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2024
Inhaltstext
Will die Friedensbewegung auch in Zukunft eine ernst zu nehmende Stimme in gesellschaftlichen Debatten sein, so muss sie sich dringend reformieren. Die friedensethischen und -politischen Fragestellungen im Zuge des Kriegs Russlands gegen die Ukraine zeigen im Brennglas die Defizite der Bewegung auf, die über Jahrzehnte verschleppt wurden. Das ideologisierte Erbe der Vergangenheit, die mangelnde Rezeption wissenschaftlicher Erkenntnisse und das Abdriften in populistische Diskurse haben sie in die Sackgasse geführt. Auf der Grundlage einer kritischen Standortbestimmung zeigt Johannes Ludwig, welcher Reformen es bedarf, um die Friedensbewegung zukunftsfähig zu machen.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Abschied vom Pazifismus?
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14