Direkt zum Inhalt

Über Geld spricht man doch!


Titel
Über Geld spricht man doch! - wie Kinder spielerisch einen guten Umgang mit Geld lernen
Personen
Hauptautorität
Müller, Claudia
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
256 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Kösel
Erscheinungsdatum
[2024]
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Finanzen kinderleicht! Gut mit Geld umgehen können – das wünschen sich alle Eltern für ihre Kinder. Doch was bedeutet es konkret, viel über Geld zu wissen? Sparen können? Oder besonders früh und clever zu investieren? Dieser Ratgeber unterstützt Eltern dabei, sich dem Thema Finanzen mit Spaß und Kreativität anzunähern. Er baut Berührungsängste ab und liefert praktische Tipps und kluge Ideen zum Umgang mit Geld im Familienalltag. Von Taschengeld und Spardose bis hin zu Geschenken und Geldanlage: Dieses Buch ist ein Wissensschatz, der sich auszahlt! »Jeder, wirklich jeder wird in diesem Buch noch etwas lernen – ein unentbehrlicher Ratgeber für die finanzielle Bildung unserer Kinder.« Nicola Schmidt (»artgerecht«) »Dieser umfassende Familienfinanzratgeber setzt auf unsere Vorbildfunktion und ermutigt mit übersichtlichen Informationen, praktischen Beispielen und lebensnahen Tipps dazu, das Thema Geld in der Familie zu besprechen.« Birgit Happel (»Auf Kosten der Mütter«) Ausstattung: Durchgehend zweifarbig
Manifestation
Titel
Haupttitel
Über Geld spricht man doch!
Titelzusatz
wie Kinder spielerisch einen guten Umgang mit Geld lernen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Kösel
Erscheinungsdatum
[2024]
ISBN13
978-3-466-31217-7
ISBN10
3-466-31217-5
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
21.40 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Claudia Müller und Isabel Sorg
Umfang
256 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm, 335 g
Bezugsbedingung
Broschur : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT), circa CHF 24.29, circa CHF 24.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4f0092e91f664b429d84131ea6ca5c76&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1308681879/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Kösel
Erscheinungsdatum
[2024]
Inhaltstext
Finanzen kinderleicht! Gut mit Geld umgehen können – das wünschen sich alle Eltern für ihre Kinder. Doch was bedeutet es konkret, viel über Geld zu wissen? Sparen können? Oder besonders früh und clever zu investieren? Dieser Ratgeber unterstützt Eltern dabei, sich dem Thema Finanzen mit Spaß und Kreativität anzunähern. Er baut Berührungsängste ab und liefert praktische Tipps und kluge Ideen zum Umgang mit Geld im Familienalltag. Von Taschengeld und Spardose bis hin zu Geschenken und Geldanlage: Dieses Buch ist ein Wissensschatz, der sich auszahlt! »Jeder, wirklich jeder wird in diesem Buch noch etwas lernen – ein unentbehrlicher Ratgeber für die finanzielle Bildung unserer Kinder.« Nicola Schmidt (»artgerecht«) »Dieser umfassende Familienfinanzratgeber setzt auf unsere Vorbildfunktion und ermutigt mit übersichtlichen Informationen, praktischen Beispielen und lebensnahen Tipps dazu, das Thema Geld in der Familie zu besprechen.« Birgit Happel (»Auf Kosten der Mütter«) Ausstattung: Durchgehend zweifarbig
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Über Geld spricht man doch!
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Ratgeber
ÖB Zirl
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4585568
PN.M
Mül
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 15.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14